Seitenverzeichnis
- Startseite
- Kontakt
- Über uns
- Mondphasen
- Datenschutz
- Nutzungbedingungen
- Tutorials
- Infografiken
- Quiz
Themen
- Astronomische Neuigkeiten
- Planet Neptun: Besonderheiten, Aufbau, Monde & kommende Ereignisse
- Planeten Opposition 2025: Wann sind die Planeten am besten sichtbar?
- Starlink-Lichterkette 2025: So finden Sie den Starlink-Satelliten heute
- Welche Planeten sieht man heute: Tipps für Anfänger (kein Teleskop erforderlich)
- Die Mondtäuschung: Warum ist der Mond manchmal so groß?
- Bockmond 2025: Wann ist Vollmond im Juli 2025?
- 10. August 2025: 6 Planeten in einer Reihe neben dem Vollmond
- Sichtbare Kometen 2025: Wann kommt der nächste Komet 2025?
- Mondlandung: fake oder nicht? Beweise zur Apollo-Mission
- Antares: Roter Stern am Himmel oder Gegenmars
- Fakten über den Merkur: Kleinster Planet im Sonnensystem
- Fakten zur Venus: Erkunden Sie den hellsten Planeten am Himmel
- Spica: Der hellste Stern im Sternbild Jungfrau
- Regulus – Hellster Stern im Sternbild Löwe
- Heller „Stern“ beim Mond: Welcher Planet steht heute neben dem Mond?
- Entdecken Sie den Roten Planeten: Alle wichtigen Fakten zum Mars
- Sternhaufen der Plejaden: Wie finde ich die Plejaden am Himmel?
- Alles über Pluto: Fakten, die Sie über den Zwergplaneten noch nicht kannten
- Was ist die rückläufige Bewegung und welche Planeten sind gerade rückläufig?
- Was ist Elongation in der Astronomie? Beste Sichtbarkeit von Merkur & Venus
- Planet Uranus: Der kälteste Planet
- T Coronae Borealis: Wann explodiert eine Nova im Sternbild Nördliche Krone?
- Planetenkonjunktionen 2025: Was sind das für zwei helle „Sterne“ am Himmel?
- Fakten zum Saturn: Wie sieht Saturn aus? Wann steht Saturn am Himmel?
- Ende Juli 2025: Meteore der Südlichen Delta-Aquariden sowie weitere Sternschnuppen
- Pollux: Hellster Stern im Sternbild Zwillinge
- Sternschnuppen Juni-September 2025: Meteorschauer-Kalender
- Sternbilder im Juli: Der Nachthimmel heute auf der Nord- und Südhalbkugel
- Beste Deep-Sky-Objekte nach Monat: Juli 2025
- Himmelsereignisse im Juli 2025: Was ist heute los am Sternenhimmel?
- Roter Riesenstern Aldebaran: Der Nachfolger der Plejaden im Stier
- Bienenstock-Sternhaufen im Krebs: Sterne, Standort, Mythologie
- Planet Jupiter Fakten: Größter Planet des Sonnensystems
- Der Asteroid Apophis rast auf die Erde zu: werden wir 2029 sterben?
- 10 berühmte Observatorien zum Besuchen: Sternwarten rund um den Globus
- Alles rund um Sonnenwenden: Bedeutung, Datum & Uhrzeit der Sonnenwende in Deutschland
- Sommersonnenwende 2025: Längster Tag des Jahres 2025
- Astronomischer Kalender 2025: Alle Himmelsereignisse Tag für Tag
- Vollmondkalender 2025: Wann ist der nächste Vollmond?
- Astronomische, nautische und bürgerliche Dämmerung: Was ist der Unterschied?
- Sommerdreieck am Himmel: so finden Sie es heute
- Internationaler Tag der Asteroiden 2025: Was ist das und wie wird er gefeiert?
- Wann ist Vollmond im Juni 2025? Erdbeermond 2025 Bedeutung & Datum
- Asteroid rast auf die Erde zu: Wahrscheinlichkeit für Asteroideinschlag heute
- Sternschnuppen beobachten wie Profi: Tipps für die Sternschnuppennacht
- Himmelsereignisse im Juni 2025: Himmelskalender, Sonnenwende, Planetenspektakel & vieles mehr
- Nachthimmel im Juni: Die schönsten Sternbilder zum Sommerbeginn
- Deep-Sky-Objekte am Himmel: Juni 2025
- Sternschnuppen im März-Juni 2025
- Wann, wo und wie ist das letzte Manhattanhenge 2025 zu sehen?
- Beweise, dass die Erde rund ist: Flache Erde Theorie entlarven
- Unsere Galaxie, die Milchstraße: Alles, was Sie darüber wissen müssen
- Liste der 15 Sternhaufen für das freie Auge
- Was ist ein Komet? Alles rund um den Kometen – vom Schweif bis zum Kern
- Wie entstehen Polarlichter? Was sind Nordlichter und Südlichter?
- Vollmond im Mai 2025: Wonnemond oder Blumenmond – Der letzte Frühlingsvollmond 2025
- Galileische Monde: Ein umfassender Leitfaden zu Jupiters vier größten Monden
- Eta-Aquariiden 2025: Meteorschauer im Mai 2025
- Was ist der Internationale Astronomietag: Termine, internationale Events & Ideen zum Mitfeiern
- Jubiläum der Planetarien: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Himmelserkundung
- Mai-Sternkarte: 7 Sternbilder & Ihre hellsten Sterne
- Sternenhimmel im Mai 2025: Mond & Planeten, Sternschnuppen, Asteroid & mehr
- Deep-Sky-Objekte im Mai 2025: Sternenbeobachtung heute
- Venus erreicht ihre größte Helligkeit: Wie man sie sieht
- Hubble-Weltraumteleskop: Wichtigste Entdeckungen und interessante Fakten
- Reise zur Sonne: Ihr Lebenszyklus, Beobachtung & spannende Fakten
- Lyriden 2025: Alles Wissenswerte über den besten Meteorschauer im April
- Tag der Erde 2025: Wann hat die Erde Geburtstag?
- 12. April: Tag der bemannten Raumfahrt
- April-Vollmond 2025: Der Rosa Mond bestimmt das Osterdatum 2025
- Frühlingsdreieck: Sternenmuster zur Begrüßung der neuen Jahreszeit
- Wintersonnenwende: Wann ist der kürzeste Tag im Jahr 2025?
- Sternenhimmel im April 2025: Himmelsereignisse im Überblick
- Meteorschauer am Nachthimmel im November 2025: Leoniden im Fokus!
- Meteorschauer im Dezember 2025: Wann sind die nächsten Sternschnuppen zu sehen?
- Nachthimmel im April: 8 Sternbilder und ihre hellsten Sterne
- Deep Sky Objekte heute: April 2025
- Sonne im Schatten: Was ist eine Sonnenfinsternis? Was passiert bei einer Sonnenfinsternis?
- Sky Tonight oder Star Walk 2: Für welche App soll man sich entscheiden?
- 29. März 2025: Sonnenfinsternis über Europa – auch in Deutschland sichtbar
- Die Earth Hour erklärt: Alles über die Bewegung der Earth Hour
- Äquinoktium: Was bedeutet die Tag-und-Nacht-Gleiche?
- Jahrestag des ersten Spaziergangs im All: Wer hat den ersten Weltraumspaziergang gemacht?
- Supermond 2025: Was ist ein Supermond? Wann ist der nächste Supermond?
- Was ist eine Mondfinsternis? Mondfinsternis Arten, Dauer & Entstehung
- Hundsstern Sirius: Sternbild, Bedeutung des Namens, Sichtbarkeit am Himmel heute
- Totale Mondfinsternis am 13./14. März 2025: Sichtbarkeit & Uhrzeit
- Quiz zur Sonnen- und Mondfinsternis: Testen Sie Ihr Wissen!
- Vollmond im Dezember 2025: letzter großer Mondstillstand bis 2042
- Der Jägermond im November 2025: Der größte Supermond des Jahres
- Der Erntemond im Oktober 2025 ist der erste Supermond 2025
- Vollmond im September 2025: Roter Vollmond im Wassermann
- Vollmond im März 2025: Blutmond eröffnet die Finsternis-Saison
- Vollmond im August 2025: begleitet von Saturn, Venus, Jupiter und Merkur
- Zodiakallicht – Seltsames Leuchten vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang
- Olbers-Paradoxon: Warum ist es nachts dunkel?
- Top Sternhaufen im März: Plejaden, Wunschbrunnenhaufen, Bienenstock
- Messier Marathon 2025: 110 Deep-Sky-Objekte in 1 Nacht?
- Sternenhimmel im März 2025: Was passiert heute am Himmel?
- Sternkarte des Monats März: 8 besondere Sternbilder & ihre hellsten Sterne