Seitenverzeichnis
- Startseite
- Kontakt
- Über uns
- Datenschutz
- Nutzungbedingungen
- Tutorials
- Infografiken
- Quiz
- Astronomische Neuigkeiten
- Grüner Komet heute sichtbar: C/2022 E3 (ZTF) aktuell am hellsten!
- Fröhlicher Galileo-Tag!
- 10 unglaubliche Fakten über das Weltall
- Planet Jupiter Fakten: Größter Planet im Sonnensystem
- Februar 2023: Welcher Planet ist neben dem Mond heute?
- Vollmond im Februar 2023: Schneemond
- Wie kann man heute Abend den Starlink Satelliten sehen?
- Planet Uranus: Der kälteste Planet
- Was ist eine retrograde Bewegung?
- Der Sternenhimmel im Februar 2023
- Deep-Sky-Objekte im Februar 2023
- Planet Saturn: Ringe, Monde, Missionen und vieles mehr
- Der Planet Mars — Fakten und kommende Ereignisse
- Planet Neptun: Der kälteste Planet des Sonnensystems
- Alpha-Centauriden: Der nächste Meteorschauer im Februar 2023
- Entdecken Sie den erstaunlichen Planeten Venus
- Fakten über Merkur: Alles, was Sie wissen müssen
- Die Plejaden: Einer der berühmtesten Sternhaufen
- Sollten Sie sich Sorgen machen, dass ein Asteroid die Erde trifft?
- Chinesisches Neujahr 2023: Jahr des Hasen
- Planetenkonstellation 2023: Venus neben dem Saturn, Neptun, Jupiter
- Wolfsmond: Wann ist der Vollmond im Januar 2023?
- Liste der besten Deep-Sky-Objekte im Januar 2023
- Was ist heute am Himmel zu sehen: Januar 2023
- Vollmondkalender 2023: 13 Vollmonde im Jahr
- Mond in Konjunktion mit Planeten 2022
- Seltene astronomische Ereignisse 2023: Was 2023 am Sternenhimmel passiert
- Wann kann man Sternschnuppen im Januar 2023 sehen?
- Astronomischer Kalender 2023: Wichtige Himmelsereignisse heute
- Sichtbare Kometen 2023: Wann kommt der nächste Komet?
- Meteorschauer 2023: Sternschnuppen heute Nacht sichtbar
- Sonnenwende: Wann ist sie und was verursacht sie?
- Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres 2022
- Sternbild Stier – Sterne, Lage, Mythologie
- Vollmond im Dezember 2022 — Kalter Mond
- Mars in Opposition: Die beste Zeit bis 2033, um den Mars zu beobachten
- Meteorschauer im Dezember 2022: Wann ist die nächste Sternschnuppennacht?
- Die beste Beobachtungszeit für die Planeten: Was ist eine Opposition?
- Totale Mondfinsternis im November 2022 – Datum, Uhrzeit & Karte
- Blut-Bibermond – der Vollmond im November 2022
- Roter Mond: Wie entsteht eine Mondfinsternis?
- Deep Sky Objekte am Himmel im November: Die Top 5
- Sternschnuppen im November 2022 — Leoniden und andere Meteorschauer
- Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022: Uhrzeit & Orte
- Flache Erde entlarven — 7 Beweise dafür, dass die Erde keine Scheibe ist
- Liste der 7 hellsten Sterne am Himmel
- Sternschnuppen im Oktober 2022 — Wann sind die nächsten Meteorschauer?
- Orioniden-Meteorstrom 2022: Uhrzeit & Beobachtungstipps
- Vollmondkalender – Jägermond im Oktober 2022
- Die schönsten Deep Sky Objekte im Oktober 2022
- Weltraumschrott – Gefahr der Raketenabstürze
- Warum funkeln Sterne am Himmel?
- Die Andromeda Galaxie (Messier 31) – Unsere Nachbargalaxie am Nachthimmel
- Astrofotografie für Einsteiger: Einfache Tipps zum Sternenhimmel fotografieren
- Liste der 15 Sternhaufen für das freie Auge
- Ab wann wird es dunkel? Leitfaden von Abendrot bis Morgendämmerung
- Erntevollmond im September 2022: Termine & Bedeutung
- Mondtäuschung: Warum ist der Mond manchmal so groß?
- Äquinoktium oder Tagundnachtgleiche – Der erste Herbsttag 2022
- Kuipergürtel: Die Außengrenze des Sonnensystems
- Galileische Monde: Die vier größten Monde des Jupiter
- Warum sind Planeten rund?
- Phobos & Deimos: Unmögliche Monde des Mars
- Was wir über den Störmond wissen: Vollmond im August 2022
- Das Sommerdreieck: Wega, Deneb, Altair
- Der Tierkreis: Sternbilder und Sternzeichen des Zodiakus
- Indirektes Sehen: So erkennen Sie lichtschwache Himmelsobjekte
- Asteroidengürtel: Ein Planet, der sich nie gebildet hat
- Super Vollmond im Juli: Der größte und hellste des Jahres
- Deep-Sky-Objekte im Juli 2022
- Internationaler Asteroidentag: Geschichte, wichtigste Fakten, Aktivitäten
- 5 Planeten in einer Reihe: Planetenparade im Juni 2022
- Sternbild Großer Hund: Bedeutung, Geschichte & wo es zu finden ist
- Meteorschauer-Kalender: Juni - September 2022
- Wie super ist der Supermond: Fakten & Erklärung
- Vollmond im Juni 2022: Super-Erdbeermond
- Lichtsmog: Unnötige Lichtemission stört die Finsternis und Ökosysteme
- Deep-Sky-Objekte im Juni 2022
- Hellster Meteorschauer des 21. Jahrhunderts: Tau-Herkuliden Meteorstrom
- Sternbild Großer Bär — Mehr als der Große Wagen am Himmel
- Die Wahrheit über Sterntaufe: kann man seriös einen Stern kaufen? 💫
- Blutmond im Mai 2022 – wie und wo ist er zu sehen?
- Vollmond im Mai 2022: Blutblumenmond
- Schwarzmond: Was ist er, wann kommt er?
- Tag der Erde: Schutz unseres Heimatplaneten
- Warum ist es nachts dunkel?
- Komet C/2021 O3 (PanSTARRS) könnte 2022 sichtbar sein
- Vollmond im April 2022: Pinker Mond
- Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt
- Deep-Sky-Objekte im April 2022
- Die Earth Hour erklärt: Alles über die Bewegung der Earth Hour
- Vollmond im März 2022: Wurmmond
- Was ist ein Planetarium: Geschichte und Gegenwart
- Meteorschauer im März - Juni 2022
- Sternhaufen im März 2022
- Die Galaxie der Milchstraße: Alles, was Sie darüber wissen müssen
- Canis Major: Sirius und andere große Sterne, Deep-Sky-Objekte
- Mond in Konjunktion mit Planeten 2021
- Top 12 astronomischen Ereignisse des 2022
- Sternenbeobachtung im Dezember: Der Weihnachtshimmel