Seitenverzeichnis
- Startseite
- Kontakt
- Über uns
- Mondphasen
- Datenschutz
- Nutzungbedingungen
- Tutorials
- Infografiken
- Quiz
Themen
- Astronomische Neuigkeiten
- Kalter Mond 2023: Dezember Vollmond Datum & Uhrzeit
- Dezember 2023: Welcher Planet ist neben dem Mond heute?
- Wie kann man heute Abend den Starlink Satelliten sehen?
- Das Analemma erklärt: Wie man's ganz einfach macht
- Geminiden Meteorstrom im Dezember 2023: Himmelsrichtung & Uhrzeit
- Die Venus: „Morgenstern“ und „Abendstern“ – Nächster Planet zur Erde
- Astronomische Ereignisse im Dezember 2023: Was gibt es am Sternenhimmel?
- Meteorschauer im Dezember 2023: Wann sind die nächsten Sternschnuppen zu sehen?
- Top 10 Deep-Sky-Objekte im Dezember 2023
- Der Bienenstock-Sternhaufen (Messier 44): 1000 Sterne im Herzen des Krebses
- Die Plejaden: Einer der berühmtesten Sternhaufen
- Planet Jupiter Fakten: Größter Planet im Sonnensystem
- Asteroid rast auf die Erde zu: Muss man sich sorgen?
- Planeten Opposition 2023: Jupiter, Uranus und andere im Höhepunkt
- Fakten über Merkur: Alles, was Sie wissen müssen
- 25 Jahre ISS-Modul Zarya: Der Beginn internationaler Weltraumkooperation
- Planet Saturn: Monde, Ringe, Missionen und vieles mehr
- Bibermond 2023: Wann ist Vollmond im November 2023?
- Der Planet Mars — Fakten und kommende Ereignisse
- Kometen 2023: Wann kommt der nächste Komet?
- Zirkumpolare Sternbilder: Welche Sternbilder sind immer zu sehen?
- Leoniden 2023: Wie kann man die Sternschnuppen heute Nacht sehen?
- Nördliche und Südliche Tauriden im November 2023
- Deep Sky Objekte heute: November 2023
- Sternschnuppen heute: Tauriden, Leoniden & mehr Meteorschauer im November 2023
- Sternenhimmel im November 2023: Planeten, heller Vollmond und mehr zu sehen
- Jägermond 2023: Wann ist Vollmond im Oktober 2023?
- Die Geschichte von Félicette: Der vergessene Weltraumkatze
- Partielle Mondfinsternis am 28. Oktober 2023: Zeitplan & Karte
- Ringförmige Sonnenfinsternis 2023: „Feuerring“ zeigt sich am Himmel
- Planet Uranus: Der kälteste Planet
- Was ist eine Sonnenfinsternis, wie entsteht sie und wann ist die nächste?
- Weltraumwoche 2023: Erkunden Sie den Himmel mit unserem Angebot!
- Komet Encke am Perihel: Zu sehen im Jahr 2023!
- Planet Neptun: Der kälteste Planet des Sonnensystems
- Der Sternenhimmel im Oktober 2023: Sichtbare Galaxien, Nebel und Sternhaufen
- Sternenhimmel im Oktober 2023: Ein prachtvoller Nachthimmel
- Orioniden-Sternschnuppen im Oktober 2023: Uhrzeit & Beobachtungstipps
- Sternschnuppen im Oktober 2023: Orioniden, Draconiden & andere Meteorschauer 2023
- C/2023 P1 (Nishimura) – Wie ist der Komet heute zu sehen?
- Konjunktion der Planeten: Merkur & Mars, Venus & Saturn usw.
- Erntemond 2023: Wann ist der Vollmond im September?
- Sternenhimmel im September 2023: Astronomischer Herbstanfang 2023 ist hier!
- Herbsttagundnachtgleiche: Wann ist der Herbstanfang 2023?
- Blauer Mond: Was ist das? Wann ist der Blaue Mond 2023?
- Supermond im August 2023: Blauer Supermond
- September Meteorschauer 2023: Wann ist der nächste Meteorschauer?
- Sternbild Adler (Aquila)
- Supermond 2023: Wann sieht man den Supermond?
- Perseiden 2023: Wann kommen die Perseiden?
- 12P/Pons–Brooks: 2024 Komet mit bloßem Auge sehen
- Sternenhimmel im August 2023: 2 Vollmonde, Höhepunkt der Perseiden und vieles mehr
- Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS): Wann kommt der nächste Komet?
- Aktuelle Planetenkonstellation – Wann stehen die Planeten in einer Reihe?
- Warum haben wir Jahreszeiten auf der Erde?
- Große Kometen: Wann kommt der nächste Komet?
- Sommerdreieck: 3 Sterne aus 3 Sternbilder
- Himmlische Koordinaten: Ultimativer Leitfaden
- Retrograde Bewegung: Was ist das?
- Regulus – Kleiner Königsstern im Löwen
- Sternenhimmel im Juli 2023: 3 Planeten am Himmel und ein Super Vollmond!
- Super Vollmond im Juli 2023: Ein besonders großer Mond?
- Beste Deep Sky Objekte heute: Juli 2023
- Meteorschauer 2023: Juni - September Sternschnuppen
- Die Sternbilder der südliche Hemisphäre von Jahreszeit zu Jahreszeit
- Sternbilder der Nordhalbkugel: Liste mit Bildern für jede Jahreszeit
- Sommersonnenwende: Längster Tag des Jahres 2023
- Sonnenwende: Wann ist sie und was verursacht sie?
- Die Oortsche Wolke: Wo endet das Sonnensystem?
- Erdbeermond 2023: Wann ist der Vollmond im Juni 2023?
- Sterne und Planeten: Was ist der Unterschied?
- Die hellsten Deep-Sky-Objekte im Juni 2023
- Sternenhimmel im Juni 2023: Von der strahlenden Venus zur großen Planetenkonstellation
- Die Ekliptik einfach erklärt: Scheinbare Bahn der Sonne am Himmel
- Tiefe Halbschatten-Mondfinsternis am 5. Mai 2023: Sichtbarkeit und Uhrzeit
- Vollmond im Mai 2023: Blumenmond
- Sternenhimmel im Mai 2023: Planeten, Kometen, Sternschnuppen heute Nacht
- Was wissen wir über den Weltraum?
- Hybride Sonnenfinsternis, 20. April 2023 – Australien, Indonesien
- Vergangene Mond-Planeten-Konjunktionen 2023
- Der Stern Wega – hellster Stern in der Leier
- 12. April: Tag der bemannten Raumfahrt
- Wie kann man Meteorschauer sehen: Tipps für die Sternschnuppennacht
- Astronomie tagsüber: Wie kann man Planeten und Sterne am Tag sehen?
- Vollmond im April 2023: Rosa Mond
- Sternenhimmel im April 2023: Himmelsereignisse, Sterne & Planeten heute
- Orion (Sternbild) – der Himmelsjäger
- Frühlingsanfang 2023: Was ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche?
- Zodiakallicht oder Tierkreislicht – Seltsames Leuchten am Himmel
- Meteorschauer im März - Juni 2023
- Vollmond im März 2023: Wurmmond
- Sternenhimmel im März 2023: Was ist heute Nacht am Himmel los?
- Was ist der Polarstern? Ist der Nordstern immer im Norden?
- Fröhlicher Galileo-Tag!
- Komet heute: C/2022 E3 (ZTF) ist immer noch am Himmel zu sehen!
- 10 unglaubliche Fakten über das Weltall
- Vollmond im Februar 2023: Schneemond
- Der Sternenhimmel im Februar 2023
- Deep-Sky-Objekte im Februar 2023
- Meteorschauer 2023: Sternschnuppen heute Nacht sichtbar