29. März 2025: Sonnenfinsternis über Europa – auch in Deutschland sichtbar

~7 min
Themen:Sonne

Am 29. März wird eine partielle Sonnenfinsternis den Himmel über Europa, den USA, Kanada, Grönland, Afrika und Russland erhellen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die besten Beobachtungsorte zu finden und zu erfahren, was dieses Ereignis besonders macht. Für die Finsterniskarte und die genauen Zeiten an Ihrem Standort schauen Sie in die Sky Tonight App.

Inhalt

Partielle Sonnenfinsternis im März 2025: Uhrzeit

Die partielle Sonnenfinsternis beginnt am 29. März um 09:50 Uhr MEZ (08:50 Uhr GMT) und endet um 13:43 Uhr MEZ (12:43 Uhr GMT). Die größte Verfinsterung (Magnitude 0,937) tritt um 11:47 Uhr MEZ (10:47 Uhr GMT) ein. Die genaue Sichtbarkeitszeit hängt von Ihrem Standort ab. Um herauszufinden, wann die Finsternis von Ihrem Standort aus sichtbar ist, nutzen Sie die Eclipse Guide oder Sky Tonight App.

Sichtbarkeit der Sonnenfinsternis im März 2025: Beste Orte zur Beobachtung

Visibility map: partial solar eclipse on March 29, 2025.
Sichtbarkeitskarte der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März 2025.

Die partielle Sonnenfinsternis 2025 wird von Nordost-Nordamerika, Europa, Nordwest-Afrika und Nordwest-Russland aus sichtbar sein. Im Folgenden finden Sie die besten Orte zur Beobachtung. Für die meisten Standorte haben wir außerdem folgende Informationen hinzugefügt:

  • Zeit der maximalen Finsternis (Ortszeit). Beachten Sie, dass diese Zeit nicht für Orte angegeben ist, an denen die maximale Finsternis vor Sonnenaufgang stattfindet.
  • Finsternismagnitude – der Anteil des Sonnendurchmessers, der vom Mond bedeckt wird.
  • Bedeckungsgrad – der Anteil der Sonnenoberfläche, der vom Mond verdeckt wird.

Sonnenfinsternis 2025: Städte in Nordamerika

Leider tritt die maximale Finsternis in den meisten westlichen Regionen der Hemisphäre vor Sonnenaufgang auf und wird daher nicht sichtbar sein. In diesem Teil der Welt haben Sie nur in den nordöstlichsten Teilen Nordamerikas eine Chance, die maximale Finsternis zu erleben.

Hier sind einige große Städte, die die maximale Finsternis erleben werden:

  • Nuuk, Grönland (08:53, Mag. 0,892, 87,41 %)
  • Halifax, Kanada (07:17, Mag. 0,856, 82,78 %)
  • St. John's, Kanada (07:52, Mag. 0,854, 82,56 %)

Lassen Sie sich jedoch nicht entmutigen! Falls Sie im Nordosten der USA leben, können Sie die Finsternis nach Sonnenaufgang sehen, nachdem ihr Maximum bereits vorbei ist. Die besten Sichtverhältnisse gibt es in Neuengland und den mittleren Atlantikstaaten.

Hier sind einige große Städte in den USA, in denen die Finsternis zum Sonnenaufgang sichtbar sein wird:

Solar eclipse in the US (March 29, 2025)
Große Städte in den USA, die die Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang am 29. März 2025 sehen werden.
  • Presque Isle, Maine (06:21, Mag. 0,877, 85,40 %)
  • Augusta, Maine (06:28, Mag. 0,749, 69,21 %)
  • Portland, Maine (06:30, Mag. 0,705, 63,79 %)
  • Boston, Massachusetts (06:38, Mag. 0,530, 42,91 %)
  • Providence, Rhode Island (06:38, Mag. 0,513, 41,00 %)
  • Hartford, Connecticut (06:41, Mag. 0,466, 35,83 %)
  • New York City, New York (06:46, Mag. 0,330, 21,83 %)
  • Philadelphia, Pennsylvania (06:51, Mag. 0,217, 11,89 %)

Sonnenfinsternis 2025: Städte in Europa

In Europa sind die Bedingungen günstiger, sodass viele Orte das Maximum der Finsternis erleben können. Je weiter nordwestlich Sie sich befinden, desto größer wird der vom Mond verdeckte Teil der Sonne. Dadurch gehören Länder wie Island, Irland und das Vereinigte Königreich zu den besten Orten in Europa, um die Finsternis zu beobachten.

Hier sind große europäische Städte, in denen Sie die partielle SoFi 2025 sehen können:

  • Reykjavík, Island (11:05, Mag. 0,736, 67,70 %)
  • Dublin, Irland (11:00, Mag. 0,514, 41,28 %)
  • London, Vereinigtes Königreich (11:03, Mag. 0,417, 30,62 %)
  • Oslo, Norwegen (12:24, Mag. 0,410, 29,95 %)
  • Lissabon, Portugal (10:31, Mag. 0,377, 26,57 %)
  • Amsterdam, Niederlande (12:10, Mag. 0,364, 25,23 %)
  • Paris, Frankreich (12:01, Mag. 0,347, 23,51 %)
  • Madrid, Spanien (11:40, Mag. 0,317, 20,63 %)
  • Berlin, Deutschland (12:19, Mag. 0,257, 15,27 %)
  • Sankt Petersburg, Russland (14:43, Mag. 0,227, 12,72 %)

Kann man die Sonnenfinsternis in Deutschland, der Schweiz und Österreich sehen?

Ein Teil der partiellen Sonnenfinsternis wird auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich sichtbar sein. Besonders praktisch: Das Ereignis fällt auf einen Samstagmittag, sodass Sie es bequem verfolgen können. Über einen Zeitraum von anderthalb Stunden bewegt sich die Mondscheibe von rechts oben über die Sonne. Je weiter nördlich Sie sich befinden, desto größer ist die Bedeckung und desto länger dauert das Spektakel.

Hier ist die Sichtbarkeit der SoFi in ausgewählten Städten (MEZ):

  • Kiel, Deutschland (12:18, Mag. 0,329, 21,77 %)
  • Bremen, Deutschland (12:15, Mag. 0,325, 21,42 %)
  • Düsseldorf, Deutschland (12:10, Mag. 0,322, 21,13 %)
  • Hamburg, Deutschland (12:17, Mag. 0,318, 20,73 %)
  • Frankfurt, Deutschland (12:11, Mag. 0,278, 17,09 %)
  • Berlin, Deutschland (12:19, Mag. 0,257, 15,27 %)
  • Basel, der Schweiz (12:06, Mag. 0,251, 14,74 %)
  • Genf, der Schweiz (12:02, Mag. 0,250, 14,68 %)
  • Lausanne, der Schweiz (12:03, Mag. 0,248, 14,50 %)
  • Bern, der Schweiz (12:04, Mag. 0,243, 14,06 %)
  • Luzern, der Schweiz (12:06, Mag. 0,232, 13,14 %)
  • Zürich, der Schweiz (12:06, Mag. 0,234, 13,30 %)
  • München, Deutschland (12:11, Mag. 0,203, 10,81 %)
  • Innsbruck, Österreich (12:10, Mag. 0,190, 9,81 %)
  • Salzburg, Österreich (12:13, Mag. 0,176, 8,74 %)
  • Linz, Österreich (12:15, Mag. 0,167, 8,13 %)
  • Villach, Österreich (12:12, Mag. 0,142, 6,35 %)
  • Wien, Österreich (12:17, Mag. 0,136, 5,97 %)

Sonnenfinsternis 2025: Städte in Nordwestafrika

Auch in Nordwestafrika wird die partielle Sonnenfinsternis sichtbar sein, jedoch wird die Bedeckung dort geringer sein als in Europa. Dennoch sind die Sichtverhältnisse günstig, sodass Beobachter in der Region die Finsternis während der Morgenstunden verfolgen können. Je weiter nordwestlich Sie sich befinden, desto mehr wird die Sonne verdeckt. Länder wie Tunesien, Algerien, Mauretanien, Mali und Senegal werden die Finsternis sehen können, aber die Bedeckung wird eher gering sein. Der beste Ort zur Beobachtung ist Marokko.

Hier sind große Städte in Marokko, in denen Sie die partielle Sonnenfinsternis 2025 sehen können:

  • El Jadida, Marokko (10:20, Mag. 0,290, 18,12 %)
  • Casablanca, Marokko (10:22, Mag. 0,280, 17,29 %)
  • Tanger, Marokko (10:28, Mag. 0,283, 17,57 %)
  • Marrakesch, Marokko (10:18, Mag. 0,256, 15,19 %)
  • Fes, Marokko (10:26, Mag. 0,244, 14,09 %)

Werde ich die Sonnenfinsternis im März 2025 sehen?

Eclipse Guide app: Solar eclipse (March 29, 2025)

Finden Sie mit der Eclipse Guide App heraus, ob die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 von Ihrem Standort aus sichtbar sein wird. Öffnen Sie die Anwendung, tippen Sie auf die Schaltfläche Himmel unten links und wechseln Sie zur Registerkarte Benutzerdefiniert. Geben Sie den Namen Ihrer Stadt ein und wählen Sie sie aus der Liste aus. Falls die Finsternis in Ihrem Gebiet sichtbar ist, zeigt Ihnen die App ihren Zeitplan und eine Simulation, wie sie am Himmel erscheinen wird. Sie können auch die Abschnitte Verlauf und Karte zur interaktiven Sonnenfinsternisverfolgung erkunden.

Ein weiteres hervorragendes Tool zum Verfolgen der Sonnenfinsternis ist die App Sky Tonight. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Kalendersymbol am unteren Rand des Hauptbildschirms. Suchen Sie den 29. März und wählen Sie das Ereignis Partielle Sonnenfinsternis. Wischen Sie auf dem Ereignisbild nach links, um zur Sonnenfinsterniskarte zu gelangen. Um die Karte zu vergrößern, tippen Sie auf das blaue Symbol oben rechts. Sie können dann die Karte nach links und rechts ziehen, um verschiedene Orte zu erkunden. Tippen Sie auf die i-Schaltfläche, um die Legende der Karte anzuzeigen und zu erfahren, was die einzelnen farbigen Abschnitte bedeuten.

Sky Tonight app: Solar eclipse (March 29, 2025)

Die Sky Tonight App ist nicht nur für Sonnenfinsternisse geeignet! Diese leistungsstarke Sternenhimmel-App hält Sie über alle bevorstehenden spannenden Himmelsereignisse auf dem Laufenden und hilft Ihnen, jeden hellen Punkt, den Sie am Himmel entdecken, zu identifizieren – sei es ein Planet, ein Stern oder sogar ein vorbeiziehender Satellit!

Wie kann man die partielle Sonnenfinsternis im März 2025 beobachten?

Eine partielle Sonnenfinsternis ist ein faszinierendes Himmelsereignis, doch ihre Beobachtung erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Schauen Sie niemals direkt in die Sonne, ohne geeigneten Augenschutz! Verwenden Sie zur sicheren Beobachtung zertifizierte Sonnenfinsternisbrillen (ISO 12312-2) oder Sonnenfilter für Teleskope, Ferngläser und Kameras. Ohne diese Schutzmaßnahmen kann der Blick in die Sonne schwere Augenschäden verursachen und Ihre Ausrüstung beschädigen.

Falls Sie keine Sonnenfinsternisbrille haben, können Sie indirekte Beobachtungsmethoden nutzen, wie z. B. einen Lochkamera-Projektor – ein einfaches Gerät, das mit einem Loch in einem Stück Pappe das Bild der Sonne auf eine ebene Fläche projiziert. Sie können auch Baumschatten beobachten, da kleine Lücken zwischen den Blättern natürlich sichelförmige Muster der Finsternis auf den Boden werfen.

Was macht die Sonnenfinsternis im März 2025 so besonders?

A solar eclipse at sunrise.
Eine Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang.

Die SoFi am 29. März 2025 ist aus mehreren Gründen bemerkenswert, auch wenn sie nur eine partielle Finsternis und keine totale ist. Hier ist, was sie besonders macht:

1. Sichtbarkeit auf mehreren Kontinenten

Diese Finsternis wird in Nordamerika, Europa, Afrika und Russland zu sehen sein. Viele Menschen in diesen Regionen haben die Möglichkeit, das Ereignis zu beobachten, was sie zu einer der zugänglichsten Sonnenfinsternisse der letzten Jahre macht. Die nächste partielle Sonnenfinsternis am 21. September 2025 wird hingegen nur in Neuseeland und der Antarktis sichtbar sein.

2. Günstige Beobachtungszeit für Europa und Afrika

Die partielle Sonnenfinsternis wird in weiten Teilen von Europa und Nordwestafrika am Vormittag sichtbar sein, was eine bequeme Beobachtung ermöglicht.

3. Eine einzigartige Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang in den USA und Kanada

Obwohl die maximale Verfinsterung in den Vereinigten Staaten nicht sichtbar sein wird, erleben Frühaufsteher im Nordosten der USA und im Osten Kanadas eine partielle Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang. Das bedeutet, dass die Sonne bereits teilweise verfinstert am Horizont aufgeht – ein seltener und beeindruckender Anblick.

Was ist eine partielle Sonnenfinsternis?

Eine partielle Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Erde und Sonne wandert, aber die Sonne nicht vollständig verdeckt. Im Gegensatz zu einer totalen Sonnenfinsternis, bei der die Sonne komplett verschwindet, bleibt bei einer partiellen Finsternis ein sichelförmiger Teil der Sonne sichtbar. Partielle Sonnenfinsternisse sind häufiger als totale, da die Ausrichtung von Sonne, Mond und Erde oft nicht präzise genug ist, um eine vollständige Bedeckung zu erreichen. Mehr über Sonnenfinsternisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel.

Möchten Sie Ihr Wissen über Finsternisse testen? Machen Sie unser Quiz zu Sonnen- und Mondfinsternissen und finden Sie heraus, wie gut Sie sich auskennen!

Man for eclipses quiz
Kann man eine Sonnenfinsternis vom Mond aus sehen? Wann wurde eine Sonnenfinsternis zum ersten Mal auf Video aufgenommen? Testen Sie mit diesem Quiz Ihr Wissen über Sonnen- und Mondfinsternisse.
Quiz starten!

Wann ist die nächste Sonnenfinsternis im Jahr 2025?

Die nächste Sonnenfinsternis nach dem 29. März 2025 wird am 21. September 2025 stattfinden. Auch sie wird eine partielle Sonnenfinsternis sein. Sie wird am besten in Neuseeland zu sehen sein. Sehen Sie sich unsere Infografik an, um mehr über die fünf kommenden Sonnen- und Mondfinsternisse zu erfahren.

5 Upcoming Eclipses Infographics preview
Liste der 5 kommenden Mond- und Sonnenfinsternisse, ihre Daten, Zeitachsen und Sichtbarkeitskarten. Überprüfen Sie, ob Sie sie von Ihrem Standort aus sehen können!
Siehe Infografik

Sonnenfinsternis am 29. März 2025: Fazit

Die Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird eine partielle Finsternis sein, die in Nordost-Nordamerika, Europa, Nordwestafrika und Nordrussland sichtbar ist. Je weiter nordwestlich Sie sich befinden, desto größer wird die Bedeckung der Sonne sein. Beobachter im Nordosten der USA und im Osten Kanadas werden die Finsternis bei Sonnenaufgang sehen, während sie in Europa und Afrika am Vormittag sichtbar sein wird. Nutzen Sie Apps wie Eclipse Guide oder Sky Tonight, um die genaue Zeit der Finsternis für Ihren Standort zu erfahren.

Themen:Sonne
Trustpilot