Sonne

Die Sonne ist der größte Körper in unserem Sonnensystem und das wichtigste Himmelsobjekt in allen menschlichen Kulturen. Für Astronomen bietet sie auch die aufregendsten Ereignisse wie Finsternisse, Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden. Lernen Sie unseren nächsten Stern besser kennen! Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu allen wichtigen Sonnenereignissen. Vergessen Sie nicht, dass es gefährlich ist, direkt in die Sonne zu schauen. Wenn Sie die Position der Sonne und die Himmelsobjekte in der Nähe überprüfen möchten, verwenden Sie eine Sternenhimmel-App wie [Star Walk 2] oder [Sky Tonight].

Equinox Infographic Preview

Tagundnachtgleiche in Bildern: Wann sind Tag und Nacht gleich lang?

Entdecken Sie die Grundlagen der Tagundnachtgleiche mit dieser Grafik! Erfahren Sie mehr über den Wandel der Jahreszeiten und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht.

Infografiken
Equinoxes & solstices quiz intro#2

Können Sie eine Tagundnachtgleiche von einer Sonnenwende unterscheiden?

Der Beginn der astronomischen Jahreszeiten wird von zwei Tagundnachgleichen und zwei Sonnenwenden markiert, aber was ist der Unterschied zwischen einer Tangundnachtgleiche und einer Sonnenwende? Und warum gibt es auf der Erde überhaupt Jahreszeiten? Nehmen Sie an diesem Quiz teil, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und Interessantes zu Tangundnachtgleichen und Sonnenwenden zu erfahren.

Quiz
Autumn equinox

Herbsttagundnachtgleiche: Wann ist der Herbstanfang 2023?

~5 min

Im Jahr 2023 ist der letzte Tag des Sommers in der Nordhalbkugel der 23. September! An diesem Tag findet die Herbsttagundnachtgleiche statt, die den Beginn des Herbstes markiert. Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen.

Astronomische Neuigkeiten
The Sun's path during solstice better quality

Sommersonnenwende: Längster Tag des Jahres 2023

~5 min

Entdecken Sie die Hintergründe eines der wichtigsten Feste der Welt. Hier finden Sie alles, was Sie über die Sommersonnenwende wissen müssen!

Astronomische Neuigkeiten
Solstice in June 2023

Sonnenwende: Wann ist sie und was verursacht sie?

~8 min

Die Juni-Sonnenwende 2023 findet am 21. Juni statt. Was passiert bei einer Sonnenwende? Erfahren Sie es hier.

Astronomische Neuigkeiten
Ekliptik

Die Ekliptik einfach erklärt: Scheinbare Bahn der Sonne am Himmel

~9 min

Die Ekliptik ist mehr als nur ein wissenschaftlicher Begriff – sie ist der Ausgangspunkt für die Erforschung des Nachthimmels. Anhand der Ekliptik können Sie die Bewegungen der Sonne, des Mondes, der Planeten, der Sternbilder und vieles mehr verfolgen. Schauen Sie sich den Artikel an und beginnen Sie Ihre astronomische Reise!

Astronomische Neuigkeiten
5 Upcoming Eclipses Infographics preview

5 Kommende Finsternisse

Liste der 5 kommenden Mond- und Sonnenfinsternisse, ihre Daten, Zeitachsen und Sichtbarkeitskarten. Überprüfen Sie, ob Sie sie von Ihrem Standort aus sehen können!

Infografiken
Penumbral lunar eclipse May 2023

Tiefe Halbschatten-Mondfinsternis am 5. Mai 2023: Sichtbarkeit und Uhrzeit

~4 min

Am 5. Mai 2023 findet eine tiefe Halbschatten-Mondfinsternis statt. Der Mond wird tief in den Halbschatten der Erde eintauchen, sodass die Finsternis auch mit bloßem Auge sichtbar sein wird. In unserem Artikel finden Sie alle Einzelheiten!

Astronomische Neuigkeiten
Hybrid Solar Eclipse 2023

Hybride Sonnenfinsternis, 20. April 2023 – Australien, Indonesien

~4 min

Die seltenste aller Sonnenfinsternisse steht vor der Tür! Finden Sie heraus, wo und wann Sie sie am 20. April 2023 beobachten können.

Astronomische Neuigkeiten
Daytime Astronomy

Astronomie tagsüber: Wie kann man Planeten und Sterne am Tag sehen?

~8 min

Astronomie ist nicht nur etwas für Nachteulen! Mit unserem Astronomie-Führer können Sie die Wunder des Kosmos auch tagsüber entdecken.

Astronomische Neuigkeiten