
Das ganze Universum in einem Jahr
Wie alt ist das Universum? Werfen Sie einen Blick auf unseren kosmischen Kalender, um zu erkennen, wie kurz die Menschheitsgeschichte im Vergleich zum Alter des Universums ist.

Die besten Deep-Sky-Objekte für Anfänger: Südhalbkugel
Erfahren Sie, wie Sie die hellsten Deep-Sky-Objekte des Südhimmels beobachten können. Einige davon sind sogar ohne optische Hilfsmittel sichtbar!

Die besten Deep-Sky-Objekte für Anfänger: Nordhalbkugel
Lernen Sie, wie man die hellsten Galaxien, Nebel und Sternhaufen auf der Nordhalbkugel sieht. Ideal für angehende Astronomen!

Wo sind wir im Universum?
Wo sind wir in der Milchstraße? Und wo ist die Milchstraße im Universum? Wie viele Galaxien gibt es im beobachtbaren Universum? Finden Sie die Antworten in dieser Infografik.

Kometen: Alles Wissenswerte
Umfassender Leitfaden über Kometen: Definition, Besonderheiten und einige Tipps für angehende Beobachter.

Dämmerung und magische Stunden erklärt
Wann ist Dämmerung? Welche Dämmerungsphasen gibt es? Was sind „magische Stunden“? Sehen Sie sich unsere Infografik an, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten.

5 Kommende Finsternisse
Liste der 5 kommenden Mond- und Sonnenfinsternisse, ihre Daten, Zeitachsen und Sichtbarkeitskarten. Überprüfen Sie, ob Sie sie von Ihrem Standort aus sehen können!

Planetenkonstellation in Bildern: Können alle Planeten in einer Linie stehen?
Möchten Sie sechs Planeten am Himmel in einer Reihe sehen? Genau das wird im August passieren! Erfahren Sie, was eine Planetenkonstellation ist und wie Sie dieses seltene Himmelsereignis mithilfe unseres visuellen Leitfadens beobachten können. Schauen Sie jetzt rein!

Nordlichter und Südlichter in Bildern erklärt: Wie entstehen Polarlichter?
Entdecken Sie, wie Polarlichter entstehen, welche Farben sie haben können, wo man sie sehen kann und wie man sie fotografiert – alles in einer anschaulichen Infografik.

Wie misst man Entfernungen am Firmament?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es bedeutet, wenn ein Planet „5 Grad“ vom Mond entfernt ist? Diese Infografik erklärt, wie wir Entfernungen am Himmel messen.

12 Tierkreiszeichen vs. 13 Sternbilder der Ekliptik
Entdecken Sie, wie das Konzept des astrologischen Tierkreises mit seinen 12 Zeichen mit den heutigen 13 Sternbildern der Ekliptik übereinstimmt – und warum das Sternbild Schlangenträger weggelassen wurde. Sehen Sie sich jetzt unsere Infografik an!