
Nächster Komet von der Erde aus sichtbar: Sichtbarkeit des Kometen Lemmon im Oktober/November 2025
Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) wird immer heller und könnte Ende Oktober 2025 an einem dunklen Ort mit bloßem Auge sichtbar sein. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie ihn finden können – plus einige Tipps für die Astrofotografie!
Ist 3I/ATLAS ein außerirdisches Raumschiff? Das seltene interstellare Objekt erklärt
Harvard-Professor deutet an, dass 3I/ATLAS mehr als ein Komet sein könnte. 👽 Wir analysieren die Beweise dafür und dagegen.

Starlink-Lichterkette 2025: So finden Sie den Starlink-Satelliten heute
Erfahren Sie wie die Starlink-Satelliten von SpaceX von Ihrem Standort aus zu finden und erhalten Sie die Termine der geplannten Starlink-Starts.

Neuer Komet C/2025 R2 (SWAN) im Oktober 2025 ohne Teleskop sichtbar
Der neue Komet C/2025 R2 SWAN nähert sich der Erde und wirkt vielversprechend. Er ist mit Ferngläsern sichtbar und könnte bald sogar mit bloßem Auge erkennbar sein. Erfahren Sie jetzt mehr über diesen kosmischen Besucher!

Heller „Stern“ beim Mond: Welcher Planet steht heute neben dem Mond?
Was ist das für ein heller Punkt neben dem Mond heute? Finden Sie heraus, welche Sterne und Planeten diesen Monat den Mond besuchen!

Sichtbare Kometen 2025: Der nächste Komet im Oktober 2025
Werfen Sie einen Blick auf die hellsten Kometen, die im Jahr 2025 von der Erde aus sichtbar sein werden. Einige von ihnen könnten dann schon mit einem Fernglas zu sehen sein!

Fakten über den Merkur: Kleinster Planet im Sonnensystem
Erkunden Sie Merkur! Finden Sie heraus, wie lang ein Merkur-Tag ist und wie viele Monde der Planet hat. Bleiben Sie auch über die Merkur-News auf dem Laufenden!

Die besten Sternbilder der Südhalbkugel je nach Jahreszeit
🌃Entdecken Sie die besten Ziele in den Sternbildern der südlichen Hemisphäre und erfahren Sie, wann Sie sie am Nachthimmel sehen können. 🔭

Sternbilder der Nordhalbkugel nach Jahreszeiten: Sterne sichtbar im Herbst, Winter, Frühling und Sommer
🌌Entdecken Sie die Schönheit der jahreszeitlichen Sternbilder der Nordhalbkugel. Finden Sie in diesem Artikel die besten Sterne und Himmelsobjekte für jede Jahreszeit.🔭

Vollmond im Oktober 2025 ist der erste Supermond 2025
Der Erntemond ist der erste Supermond des Jahres 2025! Erfahren Sie das Datum, die Uhrzeit, die Bedeutung, kulturelle Traditionen und die besten Beobachtungstipps.

Weltraumwoche 2025: Erkunden Sie den Himmel mit unserem Angebot!
Weltraumfans aufgepasst: Für die Weltraumwoche 2025 haben wir ein besonderes Angebot vorbereitet. 🚀 Feiern Sie mit und lassen Sie sich beschenken!

Fakten zur Venus: Erkunden Sie den hellsten Planeten am Himmel
Die Venus ist im August 2025 ideal für Beobachtungen und Fotografien! Lernen Sie den Planeten kennen und lesen Sie in diesem Artikel mehr über bevorstehende Venus-Ereignisse.

Planeten Opposition 2025: Wann sind die Planeten am besten sichtbar?
Opposition ist die beste Zeit, um die meisten Planeten anzuschauen. Erfahren Sie, was es bedeutet und wann Sie die bevorstehenden Oppositionen sehen können.

Planet Neptun: Besonderheiten, Aufbau, Monde & kommende Ereignisse
Wie groß ist Neptun? Woraus besteht Neptun? Warum ist Neptun blau? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie kuriose Fakten über den äußersten Planeten im Sonnensystem.

Orioniden 2025: Der beste Meteorschauer im Oktober 2025
Die Orioniden gehören zu den schnellsten und produktivsten Meteorschauern des Jahres. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie und wann Sie ihn sehen können.

Fakten zum Saturn: Wie sieht Saturn aus? Wann steht Saturn am Himmel?
Wie viele Ringe hat der Saturn? Wo steht der Saturn heute Nacht am Himmel? Antworten auf diese und andere häufig gestellte Fragen zum Saturn finden Sie in unserem Artikel.

Draconiden-Meteorschauer 2025: Letzter Ausbruch bis 2078!
Der Höhepunkt der Draconiden wird am 8. Oktober erwartet. In diesem Jahr könnte es einen seltenen Ausbruch mit 150 bis 400 Meteoren pro Stunde geben. Erfahren Sie, wie Sie das Spektakel beobachten können!

Sternzeichen und Sternbilder am Himmel: Was ist der Unterschied? Wie viele gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen Tierkreiszeichen und Sternbildern? ♈ Gibt es 12 oder 13 Tierkreissternbilder? ⛎ Entdecken Sie die Wahrheit – und erfahren Sie, wie Sie Ihr Tierkreissternbild mit einer kostenlosen Sternenhimmel-App finden können!

Die Ekliptik einfach erklärt: Scheinbare Bahn der Sonne am Himmel
Die Ekliptik ist mehr als nur ein wissenschaftlicher Begriff – sie ist der Ausgangspunkt für die Erforschung des Nachthimmels. Anhand der Ekliptik können Sie die Bewegungen der Sonne, des Mondes, der Planeten, der Sternbilder und vieles mehr verfolgen. Schauen Sie sich den Artikel an und beginnen Sie Ihre astronomische Reise!

Spica: Der hellste Stern im Sternbild Jungfrau
Entdecken Sie den Glanz von Spica, dem funkelnden Juwel im Sternbild Jungfrau! Erfahren Sie, wie Sie den Stern finden, wann Sie ihn beobachten können und was ihn so besonders macht.