
Vollmond im Februar 2023: Schneemond
Der Schneevollmond im Februar wird am 5. Februar stattfinden. Erfahren Sie, wann die beste Zeit für ihre Beobachtung ist und was hinter den Name steckt.

Februar 2023: Welcher Planet ist neben dem Mond heute?
Was ist das für ein heller Punkt neben dem Mond heute? Finden Sie heraus, welche Sterne und Planeten diesen Monat den Mond besuchen!

Wie kann man heute Abend den Starlink Satelliten sehen?
Erfahren Sie wie die Starlink-Satelliten von SpaceX von Ihrem Standort aus zu finden und erhalten Sie die Termine der geplannten Starlink-Starts.

Planet Uranus: Der kälteste Planet
Uranus hat eine besondere chemische Zusammensetzung, extreme Temperaturen und die ungewöhnlichste axiale Neigung. Hier werden wir uns diesen Planeten genauer ansehen.

Was ist eine retrograde Bewegung?
Finden Sie heraus, wie retrograde Bewegungen funktionieren, und erfahren Sie, ob Sie sich vor dem rückläufigen Merkur fürchten sollten.

Grüner Komet heute sichtbar: C/2022 E3 (ZTF) aktuell am hellsten!
Komet ZTF ist bereits am hellsten am Himmel! ☄️ Worauf warten Sie noch? Finden Sie heraus, wo und wie Sie ihn sehen können!

Jupiter erklärt: Die überwältigenden Fakten
Der helle Jupiter ist bekannt für seine vielen Monde, seine instabile Oberfläche und seinen mysteriösen Großen Roten Fleck. Gibt es noch etwas? Finden Sie es heraus!

Der Sternenhimmel im Februar 2023
Machen Sie im Februar einen Spaziergang durch den Sternenhimmel und verpassen Sie keines der schönsten Himmelsereignisse. Mehr zu den Highlights des Monats erfahren Sie hier.

Deep-Sky-Objekte im Februar 2023
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Deep-Sky-Objekte. Die Liste der im Februar sichtbaren Galaxien und Sternhaufen ist enthalten!

Planet Saturn: Ringe, Monde, Missionen und vieles mehr
Wie viele Ringe hat der Saturn? Wo steht der Saturn heute Nacht am Himmel? Antworten auf diese und andere häufig gestellte Fragen zum Saturn finden Sie in unserem Artikel.

Der Planet Mars — Fakten und kommende Ereignisse
Warum ist der Mars rot? Wie schwer ist er? Lesen Sie diesen Artikel, um Antworten auf diese und viele andere Fragen zu erhalten und mehr über den Roten Planeten zu erfahren.

Planet Neptun: Der kälteste Planet des Sonnensystems
Wie groß ist Neptun? Woraus besteht Neptun? Warum ist Neptun blau? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie kuriose Fakten über den äußersten Planeten im Sonnensystem.

Alpha-Centauriden: Der nächste Meteorschauer im Februar 2023
Diesen Februar können Sie die Sternschnuppen der Alpha-Centauriden bewundern! 🌠 Lesen Sie weiter, um mehr über den Meteorstrom zu erfahren und alle Meteore einzufangen.

Entdecken Sie den erstaunlichen Planeten Venus
Venus ist der zweite Planet von der Sonne und der hellste Planet an unserem Himmel. Erfahren Sie mehr über die Venus und die beste Zeit, um sie am Himmel zu sehen.

Fakten über Merkur: Alles, was Sie wissen müssen
Erkunden Sie Merkur! Finden Sie heraus, wie lang ein Merkur-Tag ist und wie viele Monde der Planet hat. Bleiben Sie auch über die Merkur-News auf dem Laufenden!

Die Plejaden: Einer der berühmtesten Sternhaufen
Wie viele Sterne kann man im Sternhaufen der Plejaden beobachten? 💫 Die meisten Sterngucker sehen nur sechs – erkennen Sie viel mehr!

Sollten Sie sich Sorgen machen, dass ein Asteroid die Erde trifft?
Ist es wahrscheinlich, dass bald ein Asteroid die Erde trifft? In diesem Artikel beantworten wir die brennendsten Fragen zu potenziell gefährlichen Asteroiden.

Chinesisches Neujahr 2023: Jahr des Hasen
Ab dem chinesischen Neujahr am 22. Januar 2023 beginnt das Jahr des Hasen. 🐇 Lesen Sie unseren Artikel, um alles über dieses traditionelle Fest zu erfahren.

Planetenkonstellation 2023: Venus neben dem Saturn, Neptun, Jupiter
Planeten kommen sich am Himmel relativ selten nahe. Sehen Sie sich unsere Liste der Planetenkonjunktionen, um sie nicht zu verpassen!

Wolfsmond: Wann ist der Vollmond im Januar 2023?
Der erste Vollmond in diesem Jahr (der Wolfsmond) findet am 7. Januar statt. Erfahren Sie, wann und wie Sie den Wolfsvollmond sehen können und warum er so heißt.