
Starlink-Lichterkette 2025: So finden Sie den Starlink-Satelliten heute
Erfahren Sie wie die Starlink-Satelliten von SpaceX von Ihrem Standort aus zu finden und erhalten Sie die Termine der geplannten Starlink-Starts.

4 Planeten in einer Reihe am 17. April 2025: Südliche Planetenparade
Südhalbkugel, Achtung! Im April stehen 4 Planeten in einer Reihe am Morgenhimmel und sind deutlich zu sehen. Auch auf der Nordhalbkugel haben Sie die Gelegenheit dazu! Finden Sie heraus, wie Sie die Planeten in einer Reihe am Himmel sehen können.

Heller „Stern“ beim Mond: Welcher Planet steht heute neben dem Mond?
Was ist das für ein heller Punkt neben dem Mond heute? Finden Sie heraus, welche Sterne und Planeten diesen Monat den Mond besuchen!

Fakten zum Saturn: Wie sieht Saturn aus? Wann steht Saturn am Himmel?
Wie viele Ringe hat der Saturn? Wo steht der Saturn heute Nacht am Himmel? Antworten auf diese und andere häufig gestellte Fragen zum Saturn finden Sie in unserem Artikel.

Planetenkonjunktionen 2025: Was sind das für zwei helle „Sterne“ am Himmel?
Zwei Planeten Seite an Seite! Erfahren Sie mehr über die kommenden Ereignisse im Jahr 2025, erhalten Sie Beobachtungstipps und faszinierende Einblicke in die Konjunktionen der Planeten.

12. April: Tag der bemannten Raumfahrt
Am 12. April feiern wir den Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs. Erfahren Sie mehr über moderne Astronauten und Raumfahrtmissionen!

Sichtbare Kometen 2025 – der nächste im April
Werfen Sie einen Blick auf die hellsten Kometen, die im Jahr 2025 von der Erde aus sichtbar sein werden. Einige von ihnen könnten dann schon mit einem Fernglas zu sehen sein!

Fakten über den Merkur: Kleinster Planet im Sonnensystem
Erkunden Sie Merkur! Finden Sie heraus, wie lang ein Merkur-Tag ist und wie viele Monde der Planet hat. Bleiben Sie auch über die Merkur-News auf dem Laufenden!

Venus erreicht ihre größte Helligkeit: Wie man sie sieht
Entdecken Sie den strahlenden Planeten Venus in seiner größten Helligkeit im April 2025! Hier erfahren Sie, wie, wo und wann Sie den strahlenden Morgenstern beobachten können.

Was ist die rückläufige Bewegung und welche Planeten sind gerade rückläufig?
Entdecken Sie die Wissenschaft, die den rückläufigen Planeten zugrunde liegt! Verstehen Sie die Mechanik der Rückläufigkeit, ihre Ursachen und ihre Bedeutung für die Astronomie und die Planetenbewegung.

Lyriden 2025: Alles Wissenswerte über den besten Meteorschauer im April
Entdecken Sie die Wunder der Sternschnuppen in unserem Leitfaden für den Lyriden-Meteorschauer! Hier finden Sie einfache Tipps zur Beobachtung der Meteore. Ihre Reise zum Nachthimmel beginnt jetzt!

Sternschnuppen im März-Juni 2025
Sechs Meteorströme erreichen ihr Aktivitätsmaximum zwischen März und Juni 2025. In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den Spitzenzeiten und den Beobachtungsbedingungen.

Tag der Erde 2025: Wann hat die Erde Geburtstag?
Beim Blick in den Himmel nicht vergessen: Auch die Erde braucht Zuneigung. Am 22. April, dem Tag der Erde, kümmern wir uns um unser kosmisches Zuhause. Dieser Artikel gibt einfache Tipps, wie wir uns um unseren Planeten kümmern können. Fangen Sie heute damit an!

April-Vollmond 2025: Der Rosa Mond bestimmt das Osterdatum 2025
Der April-Vollmond ist am 13. April. Er bestimmt den Termin für Ostern und wird auch Rosa Mond genannt. Hier erfahren Sie mehr über ihn!

Frühlingsdreieck: Sternenmuster zur Begrüßung der neuen Jahreszeit
Erfahren Sie, wie Sie das Frühlingsdreieck am Himmel erkennen und welche Deep-Sky-Objekte es beherbergt. Perfekt zum Sternegucken im April!

Planet Jupiter Fakten: Größter Planet des Sonnensystems
Der helle Jupiter ist bekannt für seine enorme Größe, seine vielen Monde und seinen rätselhaften Großen Roten Fleck. Lesen Sie unseren Artikel, um die Geheimnisse des Riesenplaneten zu lüften.

Der Bienenstock-Sternhaufen (Messier 44): 1000 Sterne im Herzen des Krebses
Der Bienenstock-Sternhaufen ist eines der interessantesten Deep-Sky-Objekte sowohl für Amateure als auch für professionelle Astronomen. Sie können ihn auch am Himmel finden! Finden Sie heraus, wann und wo Sie den Sternhaufen beobachten können und was ihn so besonders macht.

Pollux: Hellster Stern im Sternbild Zwillinge
Entdecken Sie Pollux – den helleren der beiden „Zwillingssterne“ im Sternbild Zwillinge. Erfahren Sie, wann und wie Sie ihn sehen können und was ihn so besonders macht.

Entdecken Sie den Roten Planeten: Alle wichtigen Fakten zum Mars
Warum ist der Mars rot? Wie schwer ist er? Lesen Sie diesen Artikel, um Antworten auf diese und viele andere Fragen zu erhalten und mehr über den Roten Planeten zu erfahren.

Sommersonnenwende: Längster Tag des Jahres 2025
Entdecken Sie die Hintergründe eines der wichtigsten Feste der Welt. Hier finden Sie alles, was Sie über die Sommersonnenwende wissen müssen!