Der Vollmond im August 2025 trifft auf eine 6-Planeten-Konstellation und die Perseiden

~6 min

Der Vollmond am 9. August teilt sich den Himmel mit sechs Planeten und den ersten Meteoren des Perseidenstroms. Eine der besten Nächte, um nach draußen zu gehen und den Himmel zu bewundern. Sie brauchen Hilfe beim Finden von Mond und Planeten? Probieren Sie die Sky Tonight App aus. Schauen wir uns diesen besonderen Vollmond genauer an.

Inhalt

Mondphasen – August 2025

Mondphasen, August 2025
So wird der Mond an jedem Tag im August 2025 auf der Nord- und Südhalbkugel aussehen. Erkunden Sie die Mondphasen genauer mit unserem interaktiven Mondkalender.

Hier sind die Daten und Zeiten der Mondphasen für August 2025:

  • Erstes Viertel: 1. August, 14:41 MESZ (12:41 GMT)
  • Vollmond: 9. August, 09:55 MESZ (07:55 GMT)
  • Letztes Viertel: 16. August, 07:12 MESZ (05:12 GMT)
  • Neumond: 23. August, 08:06 MESZ (06:06 GMT)
  • Erstes Viertel: 31. August, 08:25 MESZ (06:25 GMT)

Weitere Details finden Sie in unserem interaktiven Mondkalender online. Oder verwenden Sie die Registerkarte „Mond“ im Kalender der Astronomie-App Sky Tonight. Hier können Sie die Mondphase, die Beleuchtung, die Monduntergangs- und -aufgangszeiten und sogar die Winkelgröße des Mondes für jeden Tag des gewählten Monats lernen. Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an, um mehr über den Kalender und seine Funktionen zu erfahren.

Wann ist der Vollmond im August 2025?

Der Mond erreicht seine Vollmondphase am Samstag, den 9. August um 09:55 MESZ (07:55 GMT). Aber keine Sorge, wenn Sie genau diesen Moment verpassen – der Mond wird auch in der Nacht davor und danach voll erscheinen.

Wann ist der Neumond im August 2025?

Der Neumond am 23. August um 08:06 Uhr MESZ (06:06 Uhr GMT) bringt ideale Bedingungen für die Himmelsbeobachtung mit sich – der dunkle Himmel ist perfekt, um lichtschwache Himmelsobjekte zu entdecken. Zum Beispiel können Sie einige Perseiden-Meteore beobachten. Während der Perseiden-Meteorschauer am 12. August seinen Höhepunkt erreicht, wird der helle, fast volle Mond an diesem Tag die Sicht stören. Näher am Neumond ist der Himmel jedoch deutlich dunkler, sodass Sie ein paar Meteore erspähen können.

Außerdem können Sie im August sichtbare Deep-Sky-Objekte erkunden oder andere tolle Beobachtungsziele für Ihren Standort entdecken. Sie wissen nicht, was in Ihrem Himmel gerade sichtbar ist? Die Funktion Heute sichtbar in der Sky Tonight App zeigt Ihnen die besten Himmelsobjekte für Ihre Nacht!

Was gibt es im August am Himmel zu sehen?
Tippen Sie auf das Teleskopsymbol in der App Sky Tonight, um sofort die wichtigsten Himmelsereignisse, Planeten, Sterne und Deep-Sky-Objekte zu erkunden, die im August von Ihrem Standort aus sichtbar sind.

Wann ist der nächste Vollmond 2025?

Der nächste Vollmond nach dem Vollmond am 9. August 2025 ist der Kornmond. Er wird am 7. September stattfinden. Nutzen Sie unseren farbenfrohen Vollmondkalender, um sich über die Zeiten, Daten und Namen der kommenden Vollmonde zu informieren.

Full Moons 2025
Wann ist der nächste Vollmond im Jahr 2025? Wann ist dieses Jahr Blutmond? In unserem Vollmondkalender finden Sie alle Daten, Uhrzeiten, Namen, Supermonde und mehr für das ganze Jahr.
Siehe Infografik

Wann ist der nächste Störmond 2025?

Störmond ist die traditionelle Bezeichnung für den Vollmond im August. Im Jahr 2025 findet der Störmond am 9. August statt. Danach ist der nächste Störmond am 28. August 2026.

In welchem Sternzeichen steht der Vollmond im August?

Je nach Jahr kann der Vollmond im August in einem von zwei Sternbildern stehen: Steinbock oder Wassermann. Im Jahr 2025 wird er im Sternbild Steinbock stehen. Überprüfen Sie die Position des Mondes am echten Himmel über Ihnen mit Hilfe von Star Walk 2 und Sky Tonight.

August-Vollmond im Steinbock
Halten Sie im Jahr 2025 Ausschau nach dem Vollmond im August im Sternbild Steinbock.

Einige Astrologen behaupten, dass der Vollmond im August 2025 im Sternzeichen Wassermann steht. Allerdings stimmen Sternzeichen nicht immer mit den Sternbildern überein. Sehen Sie sich unsere farbenfrohe Infografik an, um den Unterschied zu verstehen.

Zodiac Constellations
Entdecken Sie, wie das Konzept des astrologischen Tierkreises mit seinen 12 Zeichen mit den heutigen 13 Sternbildern der Ekliptik übereinstimmt – und warum das Sternbild Schlangenträger weggelassen wurde. Sehen Sie sich jetzt unsere Infografik an!
Siehe Infografik

Was ist das Besondere am August-Vollmond 2025?

Vollmond im August 2025 und 6-Planeten-Konstellation

Planet alignment and Full Moon in August
Der Vollmond im August und eine Planetenkonstellation von Merkur, Jupiter, Venus, Saturn, Uranus und Neptun, von New York aus gesehen.

Der Vollmond im August bringt eine atemberaubende Planetenkonstellation mit sich! Kurz vor Sonnenaufgang, wenn der Mond im Westen untergeht, halten Sie Ausschau nach Saturn, der in der Nähe in den Fischen leuchtet. In zwei Tagen, am 12. August, kommt Saturn dem Mond noch näher, bis auf 3°33'.

Währenddessen werden am östlichen Horizont Venus und Jupiter gemeinsam in Zwillingen leuchten. Am 12. August erreichen sie eine Konjunktion, nur 0°51' voneinander entfernt. Näher am Horizont kann man Merkur im Krebs entdecken.

Haben Sie ein Teleskop oder ein Fernglas? Sie werden dann auch Uranus und Neptun sehen, die das himmlische Schauspiel dieses Morgens vervollständigen.

Diese Planetenkonstellation bildet eine wunderschöne Kulisse für den Abschied des Vollmondes vor der Morgendämmerung. Möchten Sie mehr wissen? Schauen Sie sich diese Infografik an für Beobachtungstipps und Details!

Planetary Alignment Infographic Preview
Möchten Sie sechs Planeten am Himmel in einer Reihe sehen? Genau das wird im August passieren! Erfahren Sie, was eine Planetenkonstellation ist und wie Sie dieses seltene Himmelsereignis mithilfe unseres visuellen Leitfadens beobachten können. Schauen Sie jetzt rein!
Siehe Infografik

Vollmond im August 2025 gegen die Perseiden: Wer gewinnt?

Im August 2025 finden zwei mit Spannung erwartete Himmelsereignisse nur wenige Tage voneinander entfernt statt: der Vollmond am 9. August und der Höhepunkt des Perseiden-Meteorstroms in der Nacht vom 11. auf den 12. August. Das klingt zwar nach einem doppelten Highlight für Sternengucker, ist aber nicht ganz ideal. Zum Zeitpunkt des Perseiden-Maximums wird der Mond zu etwa 92 % beleuchtet sein – sein helles Licht überstrahlt viele der schwächeren Meteore.

Das bedeutet aber nicht, dass der Mond die Meteorschauer völlig ruiniert. Mit etwas Planung lassen sich beide Ereignisse genießen: Beobachten Sie den Mond bis in die frühen Morgenstunden und richten Sie dann den Blick auf die Perseiden, wenn der Himmel dunkler ist. Wenn sich der Mond an Ihrem Standort hinter einem hohen Baum, Gebäude oder Berg versteckt, kann diese natürliche Abschirmung die Sicht auf die Meteore auch früher in der Nacht verbessern.

Wer gewinnt also dieses kosmische Duell? Der Augustvollmond zieht die Aufmerksamkeit auf sich, aber mit etwas Strategie können die Perseiden dennoch beeindrucken – besonders, wenn man geduldig ist und das Glück hat, ein paar helle Feuerkugeln durch das Mondlicht flitzen zu sehen.

Wird der Vollmond im August 2025 ein Supermond sein?

Nein, der Vollmond im August 2025 ist kein Supermond. Dennoch kann er größer erscheine, was am Effekt der Mondtäuschung liegt – einem Phänomen, bei dem der Mond nahe am Horizont optisch größer wirkt. Der erste Supermond des Jahres 2025 ist der Erntemond am 7. Oktober. Dieser wird 6,6 % größer und 13 % heller als ein durchschnittlicher Vollmond sein.

Vollmond im August 2025: Name

Störmond: Bedeutung

Der August-Vollmond wird auch als Störmond bezeichnet, was der traditionelle Name für den Vollmond dieses Monats ist. Die meisten bekannten Namen für den Vollmond stammen von den Native Americans, die sie auf die Merkmale eines bestimmten Monats bezogen. Für viele Stämme, die um die Großen Seen lebten, war der August traditionell die Zeit zum Störfischen, daher der Name für den August-Vollmond.

Der Störe sind große Süßwasserfische, die seit prähistorischen Zeiten auf der Erde leben. Seitdem haben sie keine wesentlichen Veränderungen erfahren: Manche nennen sie sogar lebende Fossilien. Sie können über 2-3,5 Meter lang werden und etwa 90 Kilo wiegen. Weibliche Störe können bis zu 150 Jahre alt werden; Sie brauchen etwa 20 Jahre, um mit der Fortpflanzung zu beginnen, und sie können nur alle vier Jahre Nachwuchs bekommen.

Es gibt weltweit etwa 26 Störarten, und sie sind alle vom Aussterben aufgrund intensiver Überfischung und Wasserverschmutzung bedroht. Lassen Sie den Namen des August-Vollmonds eine Erinnerung daran sein, sich um die Natur zu kümmern.

Raksha Bandhan Mond

In der hinduistischen Kultur markiert der Vollmond im August das populäre Fest Raksha Bandhan, eine Feier der Verbundenheit zwischen Brüdern und Schwestern. An diesem Tag binden Schwestern ihren Brüdern Rakhis (Schmuckfäden) um die Handgelenke, was Liebe und Schutz symbolisiert. Der Begriff „Raksha Bandhan“ bedeutet auf Sanskrit „Knoten des Schutzes“ und unterstreicht die tiefere Bedeutung des Festes. Die Rakhis werden nicht nur zwischen Geschwistern, sondern auch zwischen Freunden und Nachbarn ausgetauscht.

Das Fest wird am Vollmond von Shravana gefeiert, dem fünften Monat des hinduistischen Mondkalenders, der zwischen Mitte Juli und Ende August liegt.

Erntemond: Bedeutung

Im deutschsprachigen Raum wird der Vollmond im August oft als Erntemond bezeichnet. Der Name rührt von seinem hellen Licht her, mit dem früher nach Einbruch der Dunkelheit die Ernte eingebracht wurde. Der Grund dafür ist, dass der Mond zu dieser Zeit in der Nähe der Tagundnachtgleiche steht. In einigen Dialekten wurde der August auch Ernting genannt. Interessanterweise war „Erntemond“ in Norddeutschland auch eine traditionelle Bezeichnung für den Vollmond im September.

Alternative August-Vollmondnamen

Der Vollmond im August markierte auch den Beginn einer Erntesaison auf der Nordhalbkugel. Der traditionelle deutsche Name für den August-Vollmond ist Erntemond, der in manchen Dialekten auch als Ernting bezeichnet ist.

Bei den Cree-Volk war der Vollmond im August als auffliegender Mond bekannt, weil die jungen Vögel zu dieser Zeit herumfliegen lernen. Viele Kulturen nennen ihn auch den Roten Mond wegen der rötlichen Schattierung, die der Mond im Spätsommerdunst annimmt.

Die anderen alternativen Namen für den Vollmond im August sind:

  • Chinesisch: Erntemond
  • Keltisch: Streitmond
  • Wicca: Wyrtmond
  • Cherokee: Fruchtmond
  • Südhalbkugel: Schneemond, Störmond, Hungermond, Wolfsmond

Vollmond im August 2025: Fazit

Der Vollmond im August findet am 9. August 2025 um 09:55 MESZ (07:55 GMT) statt. Der als Störmond bekannte Mond verdankt seinen Namen den Indianerstämmen, die nach Seestören fischten, die im Spätsommer besonders häufig sind. In diesem Jahr fällt der Vollmond im August mit einer spektakulären Planetenkonstellation von Saturn, Venus, Jupiter und Merkur zusammen. Wer ein Teleskop oder Fernglas besitzt, kann auch Uranus und Neptun sehen, die das himmlische Schauspiel abrunden. Mit der Planet Walk-Funktion der kostenlosen Star Walk 2 App finden Sie alle Planeten schnell und mühelos am Himmel. Verpassen Sie dieses seltene Himmelsspektakel nicht und planen Sie zukünftige Beobachtungen mit unserem Vollmondkalender 2025.

Klare Sicht und viel Freude beim Sternegucken!

Trustpilot