Jägermond 2023: Wann ist Vollmond im Oktober 2023?

~4 min

Der Oktober-Vollmond steht vor der Tür. Informieren Sie sich über das genaue Datum, damit Sie nicht die beste Zeit verpassen, um unseren Erdtrabanten in seiner ganzen Schönheit zu sehen.

Inhalt

Wann ist Vollmond im Oktober 2023?

Diesen Monat findet der Vollmond am 28. Oktober um 22:24 Uhr MESZ (20:24 Uhr GMT) statt. Zu diesem Zeitpunkt wird unserer Erdtrabant sich im Sternbild Widder befinden. Er wird für ca. drei Tage voll beleuchtet erscheinen, sodass genügend Zeit für einen Spaziergang im Mondschein bleibt.

Mondphasen im Oktober 2023

  • Letztes Viertel: 6. Oktober, 15:47 Uhr MESZ (13:47 Uhr GMT).
  • Neumond: 14. Oktober, 19:55 Uhr MESZ (17:55 Uhr GMT).
  • Erstes Viertel: 22. Oktober, 05:29 Uhr MESZ (03:29 Uhr GMT).
  • Vollmond: 28. Oktober, 22:24 Uhr MESZ (20:24 Uhr GMT).

Mondkalender für Oktober 2023

Mit dem Mondkalender der Astronomie-App Sky Tonight können Sie sich über Mondphase, Helligkeit, Position und weitere Details informieren. Öffnen Sie einfach die App, tippen Sie auf das Kalendersymbol am unteren Rand des Hauptbildschirms und gehen Sie auf die Registerkarte „Mond“, um alle aktuellen Informationen über unseren Erdtrabanten zu erhalten. Die Mondbilder im Kalender entsprechen dem tatsächlichen Aussehen des Mondes an diesem Tag.

Mondkalender in Sky Tonight
Der Mondkalender in Sky Tonight liefert aktuelle Informationen über unseren Erdtrabanten.

Was bedeutet Jägermond?

Der Jägermond ist mit keinem bestimmten Monat verbunden. Kurz gesagt, es ist der Vollmond, der direkt nach dem Erntemond kommt.

Jägermond und Erntemond

Vielleicht erinnern Sie sich an den Erntevollmond, der dem Herbstäquinoktium am nächsten ist, das auf der Nordhalbkugel im September und auf der Südhalbkugel im März stattfindet. Der Erntevollmond kann entweder im September oder Oktober (und im März oder April in der Südhalbkugel) auftreten.

Der Jägermond ist der erste Vollmond, der auf den Erntemond folgt. Dies bedeutet, dass er im Oktober oder November (auf der Südhalbkugel im April oder Mai) stattfinden kann.

Warum heißt er Jägermond?

Die Bauern hatten traditionell die Ernte ihrer Felder im Licht des Erntemonds beendet. Zum Zeitpunkt des nächsten Vollmonds waren die Felder sauber, sodass die Jäger die Tiere leicht sehen konnten, wie sie vor dem Winter auf der Suche nach Nahrung umherstreiften. Außerdem geht zu dieser Zeit des Monats der Mond gegen Abenddämmerung auf und gegen Morgengrauen unter. Das Mondlicht ermöglichte es den Jägern, die Beute bis in den späten Abend aufzuspüren.

Wann ist der nächste Jägermond?

Im Jahr 2023 findet der Jägermond in der Nordhalbkugel am 28. Oktober um 22:24 Uhr MESZ (20:24 Uhr GMT) statt. Für die Südhalbkugel ist der Termin der 25. April 2024 um 01:49 Uhr MESZ (24. April, 23:49 Uhr GMT)**.

Alternative Namen für den Vollmond im Oktober

Der Oktober-Vollmond, der näher an der Herbst-Tagundnachtgleiche liegt als der September-Vollmond, kann als Erntemond bezeichnet werden. Im Durchschnitt passiert es alle drei Jahre.

Die alte deutsche Beziehung des Oktober-Vollmondes ist Weinmond, weil es der Zeitpunkt der Weinlese ist. Die traditionellen Namen von der amerikanischen Ureinwohner verwendet sind Reisemond – zu dieser Zeit fliegen die Vögel in wärmere Gefilde, Frostmond (oder Eismond, weil zu diesem Zeitpunkt beginnen die ersten Fröste), Fallende-Blätter-Mond und Sterbendes-Gras-Mond.

Anderen traditionellen Beziehungen sind:

  • Chinesisch: Freundlicher Mond
  • Wicca: Blutmond
  • Südafrika: Saatmond
  • Südhalbkugel: Ei-Mond, Fisch-Mond, Rosa Mond, Wachender Mond

Blutmond im Oktober

Manchmal wird der Vollmond im Oktober als Blutmond bezeichnet, was sich auf die Jagdzeit, nicht aber auf die tatsächliche Farbe des Mondes bezieht (nicht zu verwechseln mit dem Blutmond, der eine Mondfinsternis bezeichnet).

Roter Mond

Der Vollmond im Oktober kann rot oder orange erscheinen, wenn er tief über dem Horizont steht. Dann muss das Mondlicht eine dickere Luftschicht durchdringen. Das hat zur Folge, dass die blauen Wellenlängen von der Atmosphäre gestreut werden und somit mehr rote Wellenlängen übrig bleiben. Machen Sie bei unserem Quiz mit und erfahren Sie mehr über die möglichen Farben des Mondes!

Colors of the Moon
Testen Sie Ihr Wissen über die Mondfarben! 🌕🌈Nur 15% erreichen die perfekte Punktzahl in unserem Mond-Quiz. Haben Sie den Mut, einer zu werden?
Quiz starten!

Halloween Vollmond

Der Oktober-Vollmond kann kurz vor Halloween auftreten, was zusammen mit dem gruseligen Namen „Blutmond“ mystische Assoziationen weckt. Allerdings fällt der Blutmond im Oktober selten mit der Halloween-Nacht selbst zusammen. Der nächste Halloween-Blutmond findet im Jahr 2039 statt.

Oktober-Vollmond am Sternenhimmel

Mondfinsternis

Am 28. Oktober um 22:14 Uhr MESZ (20:14 Uhr GMT) wird es in einigen Teilen der Welt eine partielle Mondfinsternis geben. Ein Teil der Mondoberfläche wird hinter dem Erdschatten verborgen sein, sodass es aussehen könnte, als hätte jemand einen „Bissen“ von unserem Mond genommen. Zumindest ein Teil der Finsternis wird von Europa, Asien, Australien, Afrika, Nordamerika, einem großen Teil Südamerikas, dem Pazifik, dem Atlantik, dem Indischen Ozean, der Arktis und der Antarktis aus sichtbar sein. Mehr dazu in unserem Spezialartikel.

Weitere astronomische Ereignisse rund um den Vollmond im Oktober 2023

  • Am 29. Oktober wird der Mond am hellen Jupiter im Sternbild Widder vorbeiziehen;
  • Am nächsten Tag, dem 30. Oktober, wird der Mond in der Nähe des hellen Sternhaufens Plejaden vorbeiziehen. Der Mond befindet sich in seiner abnehmenden Phase, erscheint aber mit bloßem Auge noch als Vollmond.
  • Um den Oktober-Vollmond herum kann man auch einige Meteore der Orioniden sowie der Südlichen und Nördlichen Tauriden sehen. Der Vollmond wird Ihnen jedoch nicht helfen, Meteore zu sehen – er wäscht die meisten davon weg. Um herauszufinden, wann die beste Zeit ist, um Sternschnuppen im Oktober zu beobachten, lesen Sie unseren Spezialartikel.

Wann ist der nächste Vollmond 2023: Der Bibermond

Der November-Vollmond, auch Bibermond genannt, wird am 27. November 2023 stattfinden. In unserem Vollmondkalender finden Sie die Daten und traditionellen Namen der nächsten Vollmonde.

Full Moons 2023
Wann ist der nächste Vollmond im 2023? Wann ist der Super-Blau-Vollmond dieses Jahr? In unserem Vollmondkalender finden Sie alle Daten, Uhrzeiten, Namen, Supermonde und mehr für dieses Jahr.
Siehe Infografik

Vollmond im Oktober 2023: Fazit

Der Vollmond findet am 28. Oktober um 22:24 Uhr MESZ (20:24 Uhr GMT) statt. Er wird traditionell als Jägermond bezeichnet, da er die ideale Zeit für die Jagd markiert. Dieses Jahr wird in einigen Teilen der Welt während des Jägermondes eine partielle Mondfinsternis zu sehen sein. Entdecken Sie weitere Himmelsereignisse in unserer App Sky Tonight und folgen Sie uns auf Social Media.

Wir wünschen Ihnen einen klaren Himmel und erfolgreiche Beobachtungen!

Trustpilot