Orioniden 2025: Der beste Meteorschauer im Oktober 2025

~4 min

Machen Sie sich bereit für ein funkelndes Himmelsspektakel! Die Orioniden erreichen am 21. Oktober ihren Höhepunkt und liefern bis zu 20 Meteore pro Stunde unter perfekten Beobachtungsbedingungen – der Höhepunkt fällt mit dem Neumond zusammen. Lesen Sie weiter, um alle Details über dieses astronomische Ereignis zu erfahren, und nutzen Sie Sky Tonight, um die beste Beobachtungszeit zu planen.

Inhalt

Was ist der Orioniden-Meteorschauer?

Die Orioniden gelten als großer Meteorschauer. Sie sind vom 2. Oktober bis zum 7. November aktiv und produzieren ihre Höchstraten an Meteoren um den 21. Oktober herum. An diesem Tag beträgt die durchschnittliche Anzahl der Meteore ungefähr 20 pro Stunde, was mehr ist als bei allen anderen Meteorschauern im Oktober und sogar im November.

Meteorschauer vom Halleyschen Kometen

Die Orioniden werden durch Eis- und Staubtrümmer verursacht, die der Komet 1P/Halley hinterlässt. Er ist bekannt als der einzige mit bloßem Auge sichtbare Komet, der zweimal im Leben eines Menschen gesehen werden kann. 1P/Halley ist ein kurzperiodischer Komet, der alle 75 bis 76 Jahre einmal seine Umlaufbahn absolviert. Das nächste Mal wird der Komet im Jahr 2061 ins innere Sonnensystem zurückkehren. Zusammen mit den Orioniden erzeugt der Halleysche Komet den Meteorschauer der Eta-Aquariiden, der um den 5.-6. Mai seinen Höhepunkt erreicht.

Meteorschauer im Orion

Der Radiant der Orioniden befindet sich im Sternbild Orion, nördlich des hellen Sterns Beteigeuze. Meteore der Orioniden können jedoch überall am Himmel auftreten und mit einer Geschwindigkeit von 66 Kilometern pro Sekunde fliegen. Im Vergleich dazu beträgt die Geschwindigkeit der Perseiden-Meteore 59 Kilometer pro Sekunde. Orioniden sind nicht die schnellsten, aber nehmen einen Platz ganz oben auf der Liste ein.

Erfahren Sie mehr über die Entstehung von Meteorschauern in unserem kurzen Lehrvideo.

Wo und wann kann man den Meteorschauer Orioniden sehen?

Sie könnten denken: Sollte ich überhaupt versuchen, nach diesen Meteoren zu suchen, wenn sie so schnell sind? Ja, das sollten Sie! Einige dieser Meteore hinterlassen leuchtende „Schleppen“, bei denen es sich um weiß glühende Trümmer in den Spuren der Meteore handelt. Diese „Schleppen“ können einige Sekunden bis zu einer Minute dauern und erzeugen ein spektakuläres Bild am Himmel für Beobachter von der Erde. Schnelle Orioniden können manchmal auch zu Feuerbällen werden – Meteoren, die heller erscheinen als alle Sterne und Planeten. Übrigens, wenn Sie bei Ihrer Meteorjagd eine Feuerball sehen – melden Sie sie der American Meteor Society, um zur Bolidenforschung beizutragen.

Wo ist der Meteorschauer Orioniden sichtbar?

Die Orioniden sind sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre zu beobachten. Suchen Sie nach den Orioniden 45 bis 90 Grad vom Radianten (im Sternbild Orion) entfernt. Aus dieser Perspektive erscheinen sie leuchtender und länger, als wenn Sie direkt auf den Radianten blicken würden.

Um den Radianten zu finden, verwenden Sie die App Star Walk 2 oder Sky Tonight: Öffnen Sie eine der Apps und geben Sie „Orioniden“ in das Suchfeld ein, wählen Sie dann das passende Ergebnis aus und die App zeigt Ihnen, wo sich der Radiantenpunkt der Orioniden auf der Himmelskarte befindet. Um zu sehen, wo sich der Radiantenpunkt der Orioniden am Himmel befindet, richten Sie Ihr Gerät auf den Himmel, und das Bild in der App passt sich dem Himmel über Ihnen an.

Wann ist der Meteorschauer Orioniden 2025 sichtbar?

Die höchste Meteorschaueraktivität findet zwischen Mitternacht und Morgengrauen am 21. Oktober statt. In diesem Jahr fällt der Höhepunkt mit einem zu 0 % beleuchteten Mond zusammen.

Um den Höhepunkt der Orioniden nicht zu verpassen, legen Sie eine Erinnerung für das Ereignis fest. Dies ist mit der Sky Tonight app möglich, einem hilfreichen Tool für Meteorliebhaber. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf das Lupensymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms und geben Sie „Orioniden Höhepunkt“ in das Suchfeld ein. Die flexible Suche zeigt Ihnen alle zugehörigen Ereignisse – tippen und halten Sie die blaue Zeit unter dem Namen des entsprechenden Suchergebnisses. Passen Sie die Erinnerung individuell an, und Sie werden die Sternschnuppen nicht verpassen! Als visuelle Referenz können Sie sich dieses Video-Tutorial zu Erinnerungen in der Sky Tonight App ansehen.

Beobachtungstipps für die Orioniden-Sternschnuppen

Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Sie die Meteore am besten sehen können. Mit der richtigen Planung werden die Orioniden 2025 zu einem unvergesslichen Beobachtungserlebnis. Nutzen Sie auch unsere Meteorschauer-Infografik als schnelle Referenz: Dort finden Sie diese Tipps in Form von farbigen Illustrationen.

Meteor Showers: All You Need to Know
Sehen Sie sich diese Infografik an, um interessante Fakten über Meteorschauer zu erfahren. Holen Sie sich Tipps zum Beobachten und Fotografieren von „Sternschnuppen“.
Siehe Infografik

Finden Sie einen dunklen Ort

Suchen Sie sich einen Ort mit dunklem Himmel, weit weg von den Lichtern der Stadt: In der Stadt sind zehnmal weniger Meteore zu sehen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit

Achten Sie bei der Beobachtung der Orioniden auf längere Lichtexplosionen, die diese Meteore am Himmel erzeugen. Aber seien Sie geduldig, Sie werden ungefähr 20 Minuten brauchen, um sich an die Dunkelheit anzupassen und Meteore zu sehen.

Suchen Sie nach Meteoren am ganzen Himmel

Schauen Sie nicht direkt in den Radianten, da es sich meist um kurze Meteore handelt. Die Orioniden sind überall am Himmel zu sehen.

Verwenden Sie keine Optik

Verwenden Sie nur Ihre Augen, um den Himmel zu beobachten. Ferngläser oder Teleskope verbessern Ihre Beobachtung nicht, sie sind so konzipiert, dass sie besser stationärere Objekte sehen können.

Nehmen Sie warme Getränke und Kleidung mit

Bereiten Sie Ihre Schlafsäcke, Decken oder Liegestühle vor, nehmen Sie eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kaffee und beginnen Sie Ihre Sternbeobachtungsnacht. Betrachten Sie dieses spektakuläre astronomische Ereignis als eine perfekte Gelegenheit, sich im Freien aufzuhalten und etwas Zeit außerhalb der hektischen Stadt zu verbringen.

Weitere Tipps zur Beobachtung von Meteorschauern gibt es in unserem Spezialartikel. Und damit Sie auch wirklich keinen Meteor verpassen, testen Sie Ihr Wissen mit unserem unterhaltsamen Sternschnuppenquiz.

Meteor Showers Quiz
Denken Sie, Sie sind ein Meteor-Experte? Machen Sie bei unserem Quiz mit und entdecken Sie, ob Sie wirklich nach den Sternen greifen können oder ob die Sterne nur vor Ihren Augen tanzen. 🌠 👀 Bonus: Holen Sie sich einige Profi-Tipps, um die schwer fassbaren Sternschnuppen tatsächlich einzufangen!
Quiz starten!

Die Orioniden 2025: Fazit

Unter allen Meteorschauern im Oktober versprechen die Orioniden die beste Show des Monats. Mit ihrem Höhepunkt in der Nacht des Neumonds am 21. Oktober und bis zu 20 Meteoren pro Stunde bieten sie ideale Bedingungen für Himmelsbeobachter in beiden Hemisphären. Verfolgen Sie den Radianten mit Star Walk 2 oder Sky Tonight, und teilen Sie Ihre Orioniden-Sichtungen mit uns auf Social Media – wir würden gerne erfahren, wie viele „Sternschnuppen“ Sie erwischen!

Trustpilot