Himmelsbeobachtung
Die Menschen beobachten den Nachthimmel seit der Antike. Die Art und Weise, wie sich Sterne, Planeten und andere Körper über die Himmelskuppel bewegen, ist faszinierend. Helle Punkte leuchten neben dem Mond oder sich am Himmel nahe kommen. Hier finden Sie alles, was Sie über die besten Himmelsspektakel wissen müssen: Zeiten, Termine, Beobachtungstipps und mehr.

Starlink-Lichterkette 2025: So finden Sie den Starlink-Satelliten heute
Erfahren Sie wie die Starlink-Satelliten von SpaceX von Ihrem Standort aus zu finden und erhalten Sie die Termine der geplannten Starlink-Starts.

Heller „Stern“ beim Mond: Welcher Planet steht heute neben dem Mond?
Was ist das für ein heller Punkt neben dem Mond heute? Finden Sie heraus, welche Sterne und Planeten diesen Monat den Mond besuchen!

Die besten Deep-Sky-Objekte für Anfänger: Südhalbkugel
Erfahren Sie, wie Sie die hellsten Deep-Sky-Objekte des Südhimmels beobachten können. Einige davon sind sogar ohne optische Hilfsmittel sichtbar!

Die besten Deep-Sky-Objekte für Anfänger: Nordhalbkugel
Lernen Sie, wie man die hellsten Galaxien, Nebel und Sternhaufen auf der Nordhalbkugel sieht. Ideal für angehende Astronomen!

Interstellarer Komet 3I ATLAS: Aktuelle News und Sichtbarkeit
Im November 2025 haben Sie die Chance, den seltenen interstellaren Kometen 3I/ATLAS zu sehen! Erfahren Sie mehr über seine Flugbahn, Helligkeit und wie Sie ihn ganz einfach am Himmel verfolgen können.

Astronomischer Kalender 2025: Alle Himmelsereignisse Tag für Tag
Sind Sie bereit, im Jahr 2025 statt auf Ihr Handy auf den Himmel zu schauen? Hier finden Sie alle wichtigen astronomischen Ereignisse des Jahres auf einen Blick: Konjunktionen, Meteorschauer, Finsternisse, Supermonde, Tagundnachtgleichen, Sonnenwenden und mehr – mit allen Daten und Uhrzeiten!

25. November: Leuchtende Venus und flinker Merkur vor Sonnenaufgang
Am 25. November 2025 stehen Merkur und Venus im morgendlichen Dämmerungshimmel etwa 2° voneinander entfernt. Erfahren Sie, wann und wo Sie sie sehen können, wie hell sie erscheinen und was Sie für die Beobachtung benötigen.

Der zweite Vollmond im Mai 2026: Der Blaue Mond 2026
Am 31. Mai 2026 ist ein Blaumond zu sehen, zugleich der kleinste Vollmond des Jahres. Erfahren Sie, was ihn so besonders macht und wie Sie ihn am besten beobachten können.

Leoniden-Meteorschauer im November 2025: Wann & wie beobachten?
Verpassen Sie die Leoniden 2025 nicht – bis zu 15 Meteore pro Stunde unter dunklem Himmel! Entdecken Sie die besten Beobachtungszeiten und hilfreiche Tipps.

Planetenkonjunktionen 2025: Was sind das für zwei helle „Sterne“ am Himmel?
Erleben Sie die Planeten nebeneinander! Entdecken Sie seltene Planetenkonstellationen 2025, darunter das beeindruckende Treffen von Venus und Merkur. Erhalten Sie jetzt Termine, Uhrzeiten und Beobachtungstipps!