Meteorschauer im September 2025: Wann und wo beobachten?

~3 min

Drei Meteorschauer werden im September den Himmel erhellen. Du willst Sternschnuppen sehen? Nutze die Sky Tonight App, um die maximale Aktivität zu prüfen, die Position des Radianten am Himmel zu sehen und Erinnerungen einzustellen, damit du die beste Beobachtungszeit nicht verpasst. Lies weiter, um alles über die Meteorschauer im September zu erfahren!

Inhalt

1. September: Aurigiden

  • Bezeichnung: 206 AUR
  • ZHR: 10
  • Mondbeleuchtung: 64 %
  • Aktiv: 28. August – 5. September
  • Sternbild: Fuhrmann
  • Sichtbar von: Nordhalbkugel

Sichtbarkeitsvorhersage für die Aurigiden

In diesem Jahr werden die Aurigiden ihren Höhepunkt am 1. September gegen 05:00 Uhr MESZ (03:00 Uhr GMT) erreichen. Die halb beleuchtete Mondscheibe bleibt die meiste Nacht am Himmel. Die Aurigiden bevorzugen die Nordhalbkugel, wo ihr Radiant hoch über dem Horizont steht. Auf der Südhalbkugel ist der Radiant 1-2 Stunden nach Sonnenuntergang in der Nähe des Horizonts zu sehen.

Über die Aurigiden

Die Aurigiden sind ein kleiner Meteorschauer, der gelegentlich mit Aktivitätsausbrüchen überrascht. Ihr Ursprungskörper ist der Komet Kiess (C/1911 N1). Der letzte dokumentierte Ausbruch der Aurigiden fand 2021 statt: der Schauer erzeugte 80–100 Meteore innerhalb etwa einer Stunde.

9. September: September-Epsilon-Perseiden

  • Bezeichnung: 208 SPE
  • ZHR: 5
  • Mondbeleuchtung: 97 %
  • Aktiv: 5. September - 21. September
  • Sternbild: Perseus
  • Sichtbar von: beiden Erdhalbkugeln

Sichtbarkeitsprognose der Epsilon-Perseiden

Die Epsilon-Perseiden (ε-Perseiden) werden dieses Jahr keine große Show liefern — sie erreichen ihren Höhepunkt am 9. September, nur zwei Tage nach dem Vollmond, dessen Licht alle bis auf die hellsten Meteore überstrahlen wird. Versuche, den Mond mit einem Gebäude oder Baum zu verdecken – das kann helfen, ein paar Sternschnuppen zu sehen.

Über die September Epsilon-Perseiden

Dieser Meteorschauer ist nicht zu verwechseln mit den bekannten August-Perseiden! Im Gegensatz zu den August-Perseiden werden die September-Epsilon-Perseiden nicht vom Kometen 109P/Swift-Tuttle verursacht. Vermutlich ist der Mutterkörper der Epsilon-Perseiden-Meteore ein unbekannter langperiodischer Komet. Diese schnellen Meteore stammen von einem Punkt in der Nähe des Sterns Epsilon Persei im Zentrum des Perseus und treten mit einer Geschwindigkeit von 64 km/s in die Erdatmosphäre ein.

27. September: Tages-Sextantiden

  • Bezeichnung: 221 DSX
  • ZHR: 5
  • Mondbeleuchtung: 28 %
  • Aktiv: 9. September - 9. Oktober
  • Sternbild: Sextant
  • Sichtbar von: beiden Erdhalbkugeln

Sichtbarkeitsprognose der Tages-Sextantiden

Die Tages-Sextantiden erreichen ihren Höhepunkt am 27. September. Der Strahlungspunkt dieses Meteorschauers liegt im Sternbild Sextans, nahe an der Sonne, sodass die Tages-Sextantiden nur kurz vor der Morgendämmerung sichtbar sind. Um die Meteore der Tages-Sextantiden zu sehen, sollten Sie Ihre Beobachtungen gegen 4-5 Uhr morgens Ortszeit beginnen, wenn die Sonne die Sicht nicht verdeckt.

Über die Tages-Sextantiden

Die Meteore der Tages-Sextantiden sind relativ langsam - sie treten mit einer Geschwindigkeit von 32 km/s in die Erdatmosphäre ein. Die Quelle dieses schwachen Stroms ist der Apollo-Asteroid 2005 UD.

Wann kommen die nächsten Sternschnuppen 2025?

Nach dem September kannst du dich auf die nächsten Meteorschauer freuen: die Draconiden am 8. Oktober, ein meist ruhiger Schauer mit möglichem Überraschungspotenzial, und die Orioniden am 21. Oktober, die bis zu 20 Meteore pro Stunde liefern können. Beide lohnen sich für deinen Beobachtungskalender im Oktober!

Unsere Sternenbeobachtungs-App Sky Tonight hilft Ihnen, schnell die Höhepunktzeit eines Meteorschauers und die Position seines Radianten zu bestimmen, die Mondphase zu überprüfen und andere nützliche und interessante Informationen für die Meteorjagd zu erhalten. So geht's in drei Schritten:

  • Tippen Sie auf die Kalenderschaltfläche auf dem Hauptbildschirm.
  • Gehen Sie auf die Registerkarte „Meteore“, um zu sehen, welche Meteorschauer derzeit aktiv sind. Jeder aktive Schauer ist im Kalender mit einer farbigen Linie markiert; Aktivitätsspitzen sind mit Punkten gekennzeichnet.
  • Suchen Sie den Meteorschauer, den Sie beobachten möchten, und tippen Sie auf die Zielschaltfläche neben dem Namen. Die App zeigt die Position des Radianten des Schauers auf der Himmelskarte an einem bestimmten Datum an.

Holen Sie sich weitere Tipps zur Meteorbeobachtung, um Ihre Chancen zu maximieren, das spektakuläre Schauspiel am Himmel zu sehen, und machen Sie unser Meteorschauer-Quiz, um zu sehen, wie gut Sie auf die Meteorjagd vorbereitet sind!

Meteor Showers Quiz
Denken Sie, Sie sind ein Meteor-Experte? Machen Sie bei unserem Quiz mit und entdecken Sie, ob Sie wirklich nach den Sternen greifen können oder ob die Sterne nur vor Ihren Augen tanzen. 🌠 👀 Bonus: Holen Sie sich einige Profi-Tipps, um die schwer fassbaren Sternschnuppen tatsächlich einzufangen!
Quiz starten!

Sehen Sie Meteorschauer im September 2025

Der September bringt ein Trio von Meteorschauern: Aurigiden, September Epsilon Perseiden und die Tages-Sextantiden, wobei letztere während des Tages auftreten. Auch wenn diese Meteorschauer nicht besonders ergiebig sind, lohnt es sich dennoch, sie zu beobachten. Mit den Apps Sky Tonight und Star Walk 2 können Sie sich jeden Monat über die besten Himmelsereignisse informieren.

Wir wünschen Ihnen einen klaren Himmel und schöne Beobachtungen!

Trustpilot