Was sind Sternbilder und wie kann man sie erkennen?

~3 min

In unserem heutigen Artikel beantworten wir kurz und knapp die beliebtesten Fragen zu Sternbildern. Du kannst dir außerdem unsere Infografik zu sieben Sternbildern, die jeder ausfindig machen kann, ansehen!

7 Constellations Everyone Can Find
Erfahren Sie, wie Sie berühmte Sternenmuster und Konstellationen am Nachthimmel leicht finden können. Entdecken Sie interessante Fakten zu jedem der Sternbilder.
Siehe Infografik

Inhalt

Was sind Sternbilder?

Ein Sternbild ist eine Ansammlung von Sternen, die von der Erde aus betrachtet ein Muster zu bilden scheint. Sternbilder sind frei ausgedacht – die meisten von ihnen wurden von antiken Astronomen erfunden und wurden als Gedächtnisstütze genutzt, um sich am Nachthimmel orientieren zu können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sternbild und einer Sterngruppe?

Sterngruppen unterscheiden sich von Sternbildern dadurch, dass sie nicht offiziell registriert sind. Bei den meisten Sterngruppen handelt es sich um leicht erkennbare Sternenmuster innerhalb eines Sternbildes. Die wohl bekannteste Sterngruppe ist zweifellos der Große Wagen im Großen Bär; eine andere berühmte ist die Teekanne im Sternbild Schütze. Manchmal kann eine Sterngruppe Sterne aus mehreren Sternbildern umfassen – wie das Sommerdreieck, das die Sterne in Cygnus, Lyra und Aquila umfasst.

Wie viele Sternbilder gibt es?

Die Internationale Astronomische Union (IAU) erkennt offiziell 88 Konstellationen an, die sowohl den nördlichen als auch den südlichen Himmel abdecken. Jedes Sternbild ist ein Bereich des Himmels, der durch Bögen der Rektaszension und Deklination begrenzt wird. Jeder beliebige Punkt auf einer Himmelssäre liegt in einem der Sternbilder.

Wie viele Sternbilder gibt es im Tierkreis?

Der Tierkreis ist eine Gruppe von Sternbildern, die entlang der jährlichen Bahn der Sonne am Himmel, der Ekliptik, liegen. Im Laufe des Jahres durchläuft die Sonne sämtliche Sternbilder des Tierkreises.

Aus astronomischer Sicht gibt es 13 Sternbilder der Ekliptik. Die Sternbilder lauten Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische, und Schlangenträger. Warum erwähnen Astrologen dann nur 12 Sternbilder? Der Tierkreis wurde von den Babyloniern erfunden, die wollten, dass die Sternbilder mit der Anzahl der Monate des Kalenderjahres übereinstimmten. Aus diesem Grund haben sie das 13. Sternbild, den Schlangenträger, einfach weggelassen, obwohl es auch in der Bahn der Ekliptik liegt.

Welche App kann Sternbilder erkennen?

Die einfachste Methode, um Sternbilder (sowie einzelne Sterne, Planeten und andere Himmelskörper) ausfindig zu machen, ist die Verwendung von Apps zur Beobachtung von Sternen – wie Star Walk 2. Richte dein Handy einfach gen Himmel, und Star Walk 2 zeigt dir den Namen und die Form jedes Sternbildes an, das sich über dir befindet. Tippe auf den Namen des jeweiligen Sternbildes, um das dazugehörige interaktive 3D-Modell einzusehen, ein paar astronomische Fakten zu lernen und die Mythologie dahinter kennenzulernen.

Warum sehen die Sternbilder nicht so aus wie ihre Namen?

Vergiss nicht, dass Sternbilder die Ausmalungen der Fantasie von Menschen aus der Antike sind. Das menschliche Gehirn hat die Tendenz, in wahllosen Strukturen bedeutungsschwangere Muster zu erkennen, und das Endergebnis ist höchst individuell. Wo die Griechen Orion den Jäger sahen, sahen Astronomen im alten China den Weißen Tiger und den Roten Vogel. Wenn du Sternbilder benennen müsstest, würdest du wahrscheinlich auf völlig andere Formen und Namen kommen.

Was ist das größte Sternbild am Himmel?

Die größte der 88 Konstellationen ist Hydra – sie misst 1303 Quadratgrad und nimmt 3,16 % des Nachthimmels ein. Sie ist außerdem die längste Konstellation, die über 100 Grad in die Länge gestreckt ist. Wenn du in der südlichen Hemisphäre lebst, kannst du dieses Sternbild finden, indem du nach dem Kopf der Hydra suchst, der sich zwischen den hellen Sternen Regulus und Procyon befindet. Oder du kannst einfach eine Sternbeobachtungs-App verwenden!

Welches Sternbild beherbergt den hellsten Stern am nördlichen Himmel?

Der hellste Stern am Nachthimmel ist Sirius; er kann sowohl von der nördlichen als auch von der südlichen Hemisphäre aus gesehen werden. Sirius befindet sich im Sternbild Großer Hund und leuchtet mit einer scheinbaren Helligkeit von -1,44.

Wie werden drei in einer Reihe befindliche Sterne genannt?

Die berühmte Sterngruppe bestehend aus drei Sternen in einer geraden Linie ist der Gürtel des Orion, der sich im Sternbild Orion befindet. Er besteht aus den drei hellen Sternen Alnitak, Alnilam und Mintaka. Nach dem Gürtel des Orion am Nachthimmel zu suchen, ist der einfachste Weg, um das Sternbild Orion zu finden.

Wir hoffen, dass du mithilfe unseres Artikels einige interessante Fakten gelernt hast und, dass wir vielleicht ein paar Missverständnisse über Sternbilder aufklären konnten. Falls einige deiner Fragen nicht beantwortet wurden, zögere nicht, sie in den Kommentaren auf unseren Social Media-Seiten zu stellen!

Trustpilot