Vollmond im März 2023: Wurmmond

~3 min
Themen:Mond

In diesem Monat findet der Vollmond am 7. März 2023 statt. Bekannt als Wurmmond, wirft er mit seinem eigentümlichen Namen viele Fragen auf. Im heutigen Artikel erklären wir die Bedeutung hinter dem Namen dieses Vollmonds und sagen Ihnen, wann Sie ihn am besten beobachten können.

Inhalt

Wann ist Vollmond im März 2023?

In diesem Monat erreicht der Mond am 7. März um 13:40 Uhr MEZ (12:40 Uhr GMT) seine volle Phase. Der Vollmond steigt gegen Mitternacht Ortszeit am höchsten Punkt des Himmels auf. Aber unser Rat ist, mit den Beobachtungen zu beginnen, kurz nachdem der Mond vollständig über dem Horizont aufgegangen ist – zu diesem Zeitpunkt sieht er größer als gewöhnlich aus und hat eine orange Farbe.

Wie lange dauert der Vollmond?

Die oben erwähnte Vollmondzeit ist die Zeit, in der Mond und Sonne auf gegenüberliegenden Seiten der Erde ausgerichtet sind und unser natürlicher Satellit zu 100 % von der Sonne beleuchtet wird. Aber selbst nachdem der Mond diesen Moment verstrichen ist, erscheint er für das bloße Auge als vollständiger Kreis am Himmel. Das Timing ist in diesem Fall also nicht so wichtig – Sie können die volle Mondphase in mehreren Nächten um den 7. März herum sehen.

Mondphasen im März 2023

Die verschiedenen Mondphasen eignen sich für unterschiedliche Beobachtungsarten. Vollmond ist die hellste Phase und Neumond ist die beste Phase für Sternenbeobachtungen, da der Mond die Sterne nicht überstrahlt. Die Viertelphasen sind am günstigsten für die Beobachtung des Mondes durch ein Teleskop. So sehen die Mondphasen im März 2023 aus:

  • Vollmond: 7. März, 13:40 Uhr MEZ (12:40 Uhr GMT)
  • Letztes Viertel: 15. März, 03:08 Uhr MEZ (02:08 Uhr GMT)
  • Neumond: 21. März, 18:23 Uhr MEZ (17:23 Uhr GMT)
  • Erstes Viertel: 29. März, 04:32 Uhr MESZ (02:32 Uhr GMT)

Welcher Stern steht heute neben dem Mond?

Während der Vollmondphase am 7. März steht der Mond im Sternbild Löwe in der Nähe des hellen Sterns Regulus. Danach wandert er ins Sternbild Jungfrau und kommt am 9. März dem Stern Zaniah (3,9 mag) am nächsten. Am 10. März erreicht er den hellen Stern Spica (1,0 mag) und bewegt sich weiter zum Sternbild Waage.

Mit der Astronomie-App Sky Tonight können Sie herausfinden, welche Sterne oder Planeten der Mond gerade passiert. Starten Sie einfach die App und richten Sie Ihr Gerät auf den Himmel in Ihrer Blickrichtung. Tippen Sie dann auf die große blaue Schaltfläche, um den Augmented Reality-Modus einzuschalten, und Sie sehen die Himmelskarte, die über das Bild der Kamera Ihres Geräts gelegt wird. Um den Namen eines Himmelsobjekts zu erfahren, tippen Sie einfach auf den entsprechenden Punkt auf Ihrem Bildschirm. Für eine visuelle Darstellung sehen Sie sich unser kurzes Video-Tutorial an.

Wenn Sie wissen möchten, welche Planeten diesen Monat in der Nähe des Mondes vorbeiziehen werden, lesen Sie unseren monatlich aktualisierten Artikel. Dort listen wir alle kommenden Konjunktionen zwischen Mond und Planeten auf.

März-Vollmondname

Was ist der Wurmmond?

Die Namen der Vollmonde zeichnet auf die Besonderheiten der Mondmonate wider, in denen sie auftreten. Zum Beispiel wird der Vollmond im März in Amerika und Europa als Wurmmond bezeichnet, weil in diesem Monat die Regenwürmer beginnen, im Boden zu erscheinen, der sich nach der kalten Wintersaison endlich erwärmt. Würmer ziehen übrigens Rotkehlchen und andere Vögel an, die wahrlich das Frühlingszeichen sind! Ein weiteres „Frühlingszeichen“, das Sie zwei Wochen nach dem März-Vollmond sehen werden, ist die März-Tagundnachtgleiche. Astronomisch gesehen markiert sie den ersten Frühlingstag auf der Nordhalbkugel.

Was ist der Lenzmond?

Der letzte Vollmond vor dem Frühlingsäquinoktium wird in der angelsächsischen Tradition als Lenzmond bezeichnet. In diesem Jahr ist es der Vollmond im März. Das Wort „Lenzenzeit“ stammt aus den germanischen Sprachen und bedeutet Frühling oder „Verlängerung des Tages“.

Alternative März-Vollmondnamen

Wie wäre es mit anderen Teilen der Welt, außer Amerika und Europa? Hier sind einige Beispiele dafür, wie die Vollmonde im März in anderen Kulturen genannt werden:

  • Chinesisch: Schläfriger Mond
  • Keltisch: Mond der Winde
  • Wicca: Keuscher Mond
  • Cherokee: Windiger Mond
  • Südhalbkugel: Erntemond, Maismond

Erfahren Sie die Namen der anderen Vollmonde aus unserer farbenfrohen Infografik.

Full Moons 2023
Wann ist der nächste Vollmond im 2023? Wann ist der Super-Blau-Vollmond dieses Jahr? In unserem Vollmondkalender finden Sie alle Daten, Uhrzeiten, Namen, Supermonde und mehr für dieses Jahr.
Siehe Infografik

Wann ist der nächste Vollmond?

Der nächste Vollmond, bekannt als Rosa Mond, findet am 6. April 2023 statt. Wir werden die Geschichte hinter diesem Namen erklären und weitere nützliche Informationen darüber liefern, die näher am Datum liegen.

Wann ist der nächste Wurmmond?

Der Wurmmond ist eine traditionelle Bezeichnung für den Vollmond im März, sodass der nächste Wurmmond nach dem 7. März 2023 am 25. März 2024 stattfinden wird.

Zum Abschluss

Jetzt kennen Sie die Verbindung zwischen Mond und Würmern und die beste Zeit, um den Vollmond im März zu sehen. Nutzen Sie die App Sky Tonight, um herauszufinden, wann der Vollmond an Ihrem Standort aufgeht, und bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns auf Social Media folgen.

Wir wünschen Ihnen einen klaren Himmel und viel Spaß beim Sternengucken!

Themen:Mond
Trustpilot