Vollmond im Februar 2023: Schneemond
Der zweite Vollmond des Jahres 2023 wird am 5. Februar stattfinden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum er Schneemond genannt wird und wann der beste Zeitpunkt für seine Beobachtung ist.
Inhalt
Wann ist der Vollmond im Februar 2023?
In diesem Monat erscheint der Vollmond am 5. Februar um 19:29 Uhr MEZ (18:29 Uhr GMT). Unser Erdtrabant wird mit einer Helligkeit von -12,3 mag im Sternbild Krebs leuchten und um Mitternacht seinen höchsten Punkt am Himmel erreichen. Um den Vollmond zu genießen, müssen Sie nicht unbedingt den genauen Zeitpunkt des Ereignisses sehen. Er wird in den Nächten um 5. Februar voll erscheinen.
Der letzte Mikromond im Jahr 2023
Ein Mikromond tritt auf, wenn ein Vollmond mit dem Apogäum zusammenfällt (dem Zeitpunkt, an dem unser Erdtrabant am weitesten von der Erde entfernt ist). Laut dem Kalender des ehemaligen NASA-Astrophysikers Fred Espenak wird der Vollmond im Februar 2023 der zweite und letzte Mikromond in diesem Jahr sein. Für Beobachter bedeutet dies, dass der Mond möglicherweise etwas kleiner als gewöhnlich erscheinen wird. Sehen Sie sich unsere Infografik zu Supermonden und Mikromonden an, um einen Supermond und einen Mikromond visuell mit einem gewöhnlichen Mond zu vergleichen.

Wann geht der Vollmond im Februar 2023 auf?
Der Zeitpunkt des Mondaufgangs variiert je nach Standort. Benutzen Sie Sky Tonight, um die genaue Zeit für Ihren Standort zu erfahren. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf das Lupensymbol, geben Sie „Mond“ in das Suchfeld ein, und tippen Sie auf das entsprechende Suchergebnis. Auf der Registerkarte „Fakten und Zahlen“ finden Sie Informationen zur aktuellen Mondphase, zur visuellen Helligkeit und zur Beleuchtung. Die Registerkarte „Ereignisse“ zeigt eine Liste der bevorstehenden astronomischen Ereignisse in Bezug auf den Mond, einschließlich der Auf- und Untergangszeiten.
Welche Mondphase haben wir heute?
Hier sind die Mondphasen für den Monat Februar aufgelistet:
- Vollmond: 5. Februar, 19:29 Uhr MEZ (18:29 Uhr GMT)
- Letztes Viertel: 13. Februar, 17:01 Uhr MEZ (16:01 Uhr GMT)
- Neumond: 20. Februar, 08:06 Uhr MEZ (07:06 Uhr GMT)
- Erstes Viertel: 27. Februar, 09:06 Uhr MEZ (08:06 Uhr GMT)
Sky Tonight bietet einen praktischen Mondphasenkalender, den Sie jederzeit abrufen können. Tippen Sie nach dem Start der App auf das Kalendersymbol am unteren Rand des Hauptbildschirms. Wählen Sie die Registerkarte Mond, um die Mondphasen für jeden Tag des ausgewählten Monats anzuzeigen.
Welcher Stern steht neben dem Mond im Februar?
Laut dem astronomischen Kalender in der App Sky Tonight wird der Mond zwei Himmelsobjekte treffen, bevor er seine Vollmondphase erreicht:
- Am 3. Februar 2023 um 20:47 Uhr MEZ (19:47 Uhr GMT) wird unser Erdtrabant den hellsten Stern im Sternbild Zwillinge, Pollux (1,2 mag), in einer Entfernung von 2°6' passieren;
- Am 4. Februar 2023 um 22:32 Uhr MEZ (21:32 Uhr GMT) wird sich der Mond wird in einem Abstand von 3°54' zum Bienenstock-Sternhaufen (3,1 mag) befinden. Unter dem dunklen Himmel ist der Bienenstock vielleicht mit bloßem Auge zu erkennen, aber der helle Mond überstrahlt ihn wahrscheinlich.
Sky Tonight kann Ihnen auch helfen, helle Objekte in der Nähe des Mondes zu identifizieren. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Kompasssymbol in der rechten unteren Ecke des Hauptbildschirms. Richten Sie dann Ihr Gerät auf den Mond, und die App zeigt die Namen von Sternen, Planeten und anderen Objekten in der Nähe des Mondes an.
Was ist ein Schneemond?
Traditionell wird der Februar-Vollmond in Nordamerika und Europa als Schneemond bezeichnet. Im Gegensatz zu einigen anderen Vollmondnamen (wie Wurm-Mond oder Rosa Mond) spricht dieser Name für sich selbst und bedarf keiner großen Erklärung. Der Februar ist der Monat mit den stärksten Schneefällen in Nordamerika, weshalb die amerikanischen Ureinwohner ihn auch als Schneemond bezeichneten. Einige Stämme nannten ihn auch den Hungermond, weil die Jagd unter den rauen Wetterbedingungen schwierig war.
Alternative Namen zum Februar Vollmond
Verschiedene Kulturen gaben dem Februar-Vollmond unterschiedliche Namen. Hier sind einige von ihnen:
- Chinesisch: Knospenmond
- Keltisch: Eismond
- Cree: Adlermond
- Cherokee: Bony Moon
- Südliche Hemisphäre: Getreidemond, Gerstenmond, Roter Mond, Hundemond
Wann ist der nächste Vollmond?
Der nächste Vollmond wird am 7. März stattfinden. Er wird traditionell als "Wurm-Mond" bezeichnet. Wir werden den Ursprung dieses seltsamen Namens erklären und weitere nützliche Informationen über den März-Vollmond liefern, wenn das Datum näher rückt.
Wenn Sie mehr über die kommenden Vollmonde und die Ursprünge ihrer Namen erfahren möchten, sehen Sie sich unseren bunten Vollmondkalender für 2023 an!

Zum Abschluss: Der nächste Vollmond, auch Schneemond genannt, findet am 5. Februar 2023 statt. Es wird der letzte Mikromond in diesem Jahr sein.