Schneemond: Wann ist Vollmond im Februar 2026?

~4 min

Die zweite Vollmondnacht des Jahres 2026, der sogenannte Schneemond, findet am Sonntag, dem 1. Februar, statt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Mond im Sternbild Krebs in der Nähe des berühmten Bienenstock-Sternhaufens. Möchten Sie wissen, welche hellen Punkte gerade in der Nähe des Mondes leuchten? Nutzen Sie die Sky Tonight App. Jetzt tauchen wir ein in alle Details rund um den Vollmond im Februar.

Inhalt

Monddaten und -zeiten im Februar 2026

Mondphasen im Februar 2026

  • Vollmond: 1. Februar, 23:09 Uhr MEZ (22:09 Uhr GMT)
  • Letztes Viertel: 9. Februar, 13:43 Uhr MEZ (12:43 Uhr GMT)
  • Neumond: 17. Februar, 13:01 Uhr MEZ (12:01 Uhr GMT) (Mondneujahr)
  • Erstes Viertel: 24. Februar, 13:28 Uhr MEZ (12:28 Uhr GMT)

Sie können die Mondphasen für jeden Monat im Mondphasenkalender auf unserer Website erfahren. Einen ähnlichen Kalender finden Sie auch in der Sky Tonight-App.

Wann ist Vollmond im Februar 2026?

In diesem Monat erreicht der Mond seine volle Phase am Sonntag, dem 1. Februar, 23:09 Uhr MEZ (22:09 Uhr GMT). Es ist nicht notwendig, den genauen Zeitpunkt dieses Ereignisses zu kennen, um es zu genießen, da der Mond in den Nächten um den 1. Februar voll erscheint. Sehen Sie in der Sky Tonight-App, wie sich die Beleuchtung der Mondscheibe von Tag zu Tag ändert, indem Sie im Kalender den Reiter „Mond“ verwenden.

Wann geht der Vollmond im Februar 2026 auf?

Der Zeitpunkt des Mondaufgangs variiert je nach Standort. Benutzen Sie Sky Tonight, um die genaue Zeit für Ihren Standort zu erfahren. Öffnen Sie die App, tippen Sie auf das Lupensymbol, geben Sie „Mond“ in das Suchfeld ein, und tippen Sie auf das entsprechende Suchergebnis. Auf der Registerkarte „Fakten und Zahlen“ finden Sie Informationen zur aktuellen Mondphase, zur visuellen Helligkeit und zur Beleuchtung. Die Registerkarte „Ereignisse“ zeigt eine Liste bevorstehender astronomischer Ereignisse in Bezug auf den Mond, einschließlich der Auf- und Untergangszeiten.

Der Neumond im Februar bringt eine ringförmige Sonnenfinsternis & das Chinesische Neujahr

Der Neumond am 17. Februar 2026 um 13:01 Uhr MEZ (12:01 Uhr GMT) ist kein gewöhnlicher, denn er fällt mit zwei besonderen Ereignissen zusammen.

Zum einen bringt er eine ringförmige Sonnenfinsternis mit sich. Beim Maximum der Finsternis um 13:11 Uhr MEZ (12:11 Uhr GMT) verdeckt der Mond etwa 96 % der Sonne und hinterlässt einen leuchtenden „Feuerring“. Leider ist dieses Spektakel nur in der Antarktis sichtbar. Aber keine Sorge – weitere Finsternisse stehen bevor! Werfen Sie einfach einen Blick in den Finsterniskalender, um sich vorzubereiten.

5 Upcoming Eclipses Infographics preview
Liste der 5 kommenden Mond- und Sonnenfinsternisse, ihre Daten, Zeitachsen und Sichtbarkeitskarten. Überprüfen Sie, ob Sie sie von Ihrem Standort aus sehen können!
Siehe Infografik

Zum anderen markiert dieser Neumond den Beginn des Chinesischen Neujahrs. Es ist der zweite Neumond nach der Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel. Die Feierlichkeiten dauern bis zum nächsten Vollmond am 3. März 2026. Erfahren Sie mehr über das Chinesische Neujahr in unserem Artikel.

Februar-Vollmond im Krebs

Der Vollmond im Februar kann in einem von drei Sternbildern erscheinen: in den Tierkreissternbildern Löwe und Krebs oder im kleinen Nicht-Tierkreissternbild Sextans, das neben dem Löwen liegt. In den meisten Jahren steht der Februar-Vollmond im Löwen, aber 2026 ist eine Ausnahme – die Mondscheibe leuchtet im Krebs, nahe dem hellen Bienenstock-Sternhaufen, der mit bloßem Auge unter einem dunklen, klaren Himmel sichtbar ist.

Was ist ein Schneemond?

Traditionell wird der Februar-Vollmond in Nordamerika und Europa als Schneemond bezeichnet. Im Gegensatz zu einigen anderen Vollmondnamen (wie Wurm-Mond oder Rosa Mond) spricht dieser Name für sich selbst und bedarf keiner großen Erklärung. Der Februar ist der Monat mit den stärksten Schneefällen in Nordamerika, weshalb die amerikanischen Ureinwohner ihn auch als Schneemond bezeichneten. Einige Stämme nannten ihn auch den Hungermond, weil die Jagd unter den rauen Wetterbedingungen schwierig war.

Schneemond: Spirituelle Bedeutung

Der Schneemond erhellt den Himmel mitten im Winter der Nordhalbkugel, wenn die Nächte lang und die Welt still wirkt. Manche sagen, dieser Mond sei eine Zeit, um langsamer zu werden, sich auszuruhen und nach innen zu schauen. Sein Licht auf verschneiten Feldern erinnert daran, dass selbst in der Stille das Leben auf Veränderung vorbereitet wird. Der Schneemond wird oft mit Reflexion, Geduld und sanften Neuanfängen verbunden.

Denken Sie daran: Diese Vorstellungen stammen nicht aus der Astronomie, sondern aus Traditionen und ein wenig Fantasie. Sehen Sie den Schneemond als einfache Erinnerung daran, innezuhalten, tief durchzuatmen und die stille Schönheit des Winters zu genießen.

Februar-Vollmond – Hornung

Der Februar-Vollmond wird im Altdeutschen auch Hornung genannt. Der Begriff stammt daher, dass Hirsche zu dieser Zeit ihr altes Geweih abwerfen. Das neue Geweih beginnt nun zu wachsen.

Alternative Namen zum Februar Vollmond

Verschiedene Kulturen gaben dem Februar-Vollmond unterschiedliche Namen. Hier sind einige von ihnen:

  • Chinesisch: Knospenmond
  • Keltisch: Eismond
  • Cree: Adlermond
  • Cherokee: Bony Moon
  • Südliche Hemisphäre: Getreidemond, Gerstenmond, Roter Mond, Hundemond

Wann ist der nächste Vollmond?

Der nächste Vollmond nach dem Schneemond 2026 tritt am 3. März 2026 um 12:38 Uhr MEZ (11:38 Uhr GMT) auf. Er wird traditionell als Wurmmond bezeichnet. Möchten Sie mehr über den März-Vollmond und die Herkunft seines Namens erfahren, lesen Sie unseren Artikel. Mit der Sky Tonight App finden Sie außerdem heraus, welche hellen Sterne in der Nähe des März-Vollmondes sichtbar sind.

Wann ist der nächste Schneemond?

Der Schneemond ist der traditionelle Name für den Februar-Vollmond, daher findet der nächste Schneemond nach dem 1. Februar 2026 am 21. Februar um 00:23 Uhr MEZ (20. Februar 2027 um 23:23 Uhr GMT) statt.

Vollmond am 1. Februar 2026: Das Wichtigste in Kürze

Im Februar 2026 tritt der Vollmond am 1. Februar um 23:09 Uhr MEZ (22:09 Uhr GMT) auf. Traditionell wird er als Schneemond bezeichnet, benannt nach den starken Schneefällen, die zu dieser Jahreszeit auf der Nordhalbkugel typisch sind. Möchten Sie sehen, wie der Mond an einem beliebigen Tag von Ihrem Standort aussieht? Nutzen Sie den Mond-Tab im Kalender der Sky Tonight App, um seine Phase, Position und weitere Details zu erkunden!

Trustpilot