Sterne
Es gibt unzählige Sterne im Universum, aber nur etwa 2000 von ihnen sind in der dunklen Nacht mit bloßem Auge zu sehen. Und wie viele Sterne können Sie erkennen? Keine Sorge, hier haben wir für Sie detaillierte Informationen und farbenfrohe Bilder zu den hellsten Sternen am Himmel vorbereitet. Sie müssen nicht einmal die Position jedes Sterns selbst finden – unsere Astronomie-Apps [Star Walk 2] und [Sky Tonight] führen Sie durch den Nachthimmel und zeigen die Namen, Fakten und Positionen der Sterne über Ihnen an.

Sternbild Leo: Der mächtige Löwe am Himmel
Entdecken Sie das Sternbild Löwe – seine Sterne, Mythologie, Bedeutung im Tierkreis und die Deep-Sky-Wunder. Erfahren Sie, wie Sie den Löwen am Nachthimmel finden.

Antares: Roter Stern am Himmel neben dem Mond
Entdecken Sie Antares, den roten Überriesenstern im Sternbild Skorpion. Erfahren Sie, wie Sie ihn am Himmel finden und wann er im Jahr 2025 auf den Mond und die Planeten trifft.

Regulus – Hellster Stern im Sternbild Löwe
Entdecken Sie Regulus, den Prinzenstern, einen der hellsten und am leichtesten zu findenden Sterne. 🌟 Erfahren Sie, wie Sie Regulus am Himmel über sich finden und seine himmlische Majestät mit eigenen Augen sehen können!

Siebengestirn der Plejaden: Wie finde ich die Plejaden am Himmel?
Wie viele Sterne kann man im Sternhaufen der Plejaden beobachten? 💫 Die meisten Sterngucker sehen nur sechs – erkennen Sie viel mehr!

Spica: Der hellste Stern im Sternbild Jungfrau
Entdecken Sie den Glanz von Spica, dem funkelnden Juwel im Sternbild Jungfrau! Erfahren Sie, wie Sie den Stern finden, wann Sie ihn beobachten können und was ihn so besonders macht.

Pollux: Hellster Stern im Sternbild Zwillinge
Entdecken Sie Pollux – den helleren der beiden „Zwillingssterne“ im Sternbild Zwillinge. Erfahren Sie, wann und wie Sie ihn sehen können und was ihn so besonders macht.

Beteigeuze-Neuigkeiten 2025: Wann explodiert Beteigeuze? Die Entdeckung eines neuen Begleitsterns gibt Aufschluss
Beteigeuze ist nicht allein – und das ändert alles. Astronomen haben einen kleinen Stern entdeckt, der den roten Überriesen umkreist. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie Sie Beteigeuze am Nachthimmel beobachten können.

Roter Riesenstern Aldebaran: Der Nachfolger der Plejaden im Stier
Entdecken Sie Aldebaran, den hellen orangefarbenen Stern im Stier – möglicherweise Teil eines Mehrfachsternsystems und Mutterstern von Exoplaneten! Erfahren Sie, wie Sie diesen Stern am Himmel über Ihnen finden und warum er die Menschen seit jeher fasziniert.

T Coronae Borealis: Wann explodiert eine Nova im Sternbild Nördliche Krone?
Im Jahr 2025 könnte jederzeit ein „neuer Stern“ explodieren! Wie können wir ihn sehen? In unserem Artikel erfahren Sie alles über den atemberaubenden Stern T Coronae Borealis.

Hundsstern Sirius: Sternbild, Bedeutung des Namens, Sichtbarkeit am Himmel heute
Erfahren Sie alles über Sirius, den hellsten Stern am Nachthimmel! Finden Sie heraus, warum er so auffällig ist, wann und wo Sie ihn sehen können und wie Sie ihn leicht am Himmel finden.