Deep Sky Objekte am Himmel im November: Die Top 5

~3 min

Wenn Sie schon immer Ihre astronomischen Beobachtungen auf das nächste Level bringen und in die faszinierende Welt der Deep-Sky-Objekte eintauchen wollten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um anzufangen. Für den heutigen Artikel haben wir 5 der spektakulärsten Deep-Sky-Objekte ausgewählt, die Sie im November sehen können. Alle Objekte können Sie leicht mit unseren Sternenhimmel-Apps am Himmel finden.

Inhalt

Was ist ein Deep-Sky-Objekt?

Der Begriff „Deep-Sky-Objekt“ (DSO) wird hauptsächlich von Amateurastronomen verwendet, um astronomische Objekte außerhalb des Sonnensystems zu bezeichnen, die keine einzelnen Sterne sind. DSOs umfassen Galaxien, Planetennebel und Sternhaufen.

Liste der besten Deep-Sky-Objekte im November

1. Dreiecksnebel (M33)

Der erste auf unserer Liste ist der Dreiecksnebel (auch Dreiecksgalaxie), katalogisiert als M33 oder NGC 598. Der Nebel selbst ist spiralförmig, sein Name leitet sich jedoch von der dreieckigen Konstellation ab, in der er entdeckt werden kann. Er ist nach der Andromeda-Galaxie und der Milchstraße das drittgrößte Mitglied der sogenannten lokalen Galaxiengruppe. Der Dreiecksnebel ist ungefähr halb so groß wie unsere Milchstraße und enthält ungefähr 40 Milliarden Sterne, verglichen mit 400 Milliarden in der Milchstraße und 1 Billion Sterne in der Andromeda-Galaxie.

Mit einer Helligkeit von 5,7 mag ist der Dreiecksnebel eines der am weitesten entfernten Objekte, die mit bloßem Auge gesehen werden können. Sie benötigen jedoch ideale Beobachtungsbedingungen und scharfe Augen, um ihn zu erkennen. Es ist viel einfacher, die Dreiecksgalaxie durch ein Fernglas oder ein kleines Teleskop zu beobachten. Sie können den Dreiecksnebel am Himmel mit Star Walk 2 oder Sky Tonight finden: tippen Sie auf das Lupensymbol, geben Sie den Namen der Galaxie in das Suchfeld ein und die App zeigt Ihnen ihre aktuelle Lage.

2. Die Galaxie NGC 891

Wenn Sie die NGC 891-Galaxie in der Konstellation Andromeda sehen können, werden Sie feststellen, dass sie seltsamerweise bekannt vorkommt: Ihre längliche Form ähnelt stark der Milchstraße von der Erde aus gesehen! NGC 891 sieht so ähnlich aus, weil wir sie direkt und nicht von oben oder unten betrachten. Unsere Sicht auf die Milchstraße ist ungefähr dieselbe, da wir in der Scheibe der Galaxie leben. NGC 891 ist ebenfalls eine Spiralgalaxie wie unsere und hat eine ähnliche Größe und Leuchtkraft. Mit einer Helligkeit von 10,0 mag ist die Galaxie durch kleine und mittelgroße Teleskope sichtbar.

3. Hantelnebel (M27)

Als nächstes kommt der planetarische Nebel, der zuerst entdeckt wurde — der Hantelnebel, auch bekannt als M27 oder NGC 6853. Er befindet sich in der Konstellation Fuchs. Der Nebel hat die Form einer unregelmäßigen Kugel, deren hellerer Bereich wie ein halb aufgegessener Apfel aussieht. Aus diesem Grund wird er manchmal als „Apple Core Nebula“ (Apfelkernnebel) bezeichnet. Der Hantelnebel ist für Amateurbeobachtungen sehr bequem: er leuchtet mit einer Helligkeit von 7,4 mag und hat einen scheinbaren Durchmesser von 8 Bogenminuten, deshalb können Sie ihn sogar mit einem Fernglas an einem absolut dunklen Himmel erkennen.

4. Ringnebel (M57)

Der Ringnebel (a.k.a. M57 oder NGC 6720) ist der zweite Planetennebel, der jemals entdeckt wurde. Er befindet sich in der Konstellation Lyra, südlich des hellen Sterns Vega. Die charakteristische runde Form des Ringnebels erinnert an einen Ring oder einen Bagel, daher der Name. Dieser Nebel ist auch relativ hell (8,7 mag), was ihn zu einem beliebten Anblick für Amateurastronomen macht. Er ist jedoch zu klein, um mit einem Fernglas gesehen zu werden. Bereiten Sie Ihr Teleskop vor, um ihn zu beobachten.

5. M92 Kugelsternhaufen

Zu guter Letzt kommt der Sternhaufen Messier 92 im Sternbild Herkules. Er gehört zur Kategorie der Kugelsternhaufen — sphärische Ansammlungen von Sternen, die viel älter sind und viel mehr Sterne haben als offene Sternhaufen. Messier 92 ist einer der ältesten und hellsten Kugelsternhaufen in der Milchstraße und enthält etwa 330.000 Sterne. Mit einer Helligkeit von 6,3 mag ist M92 hell genug, um durch das Fernglas oder einem kleinen Teleskop angeschaut zu werden. Man kann ihn sogar mit bloßem Auge sehen, wenn die Beobachtungsbedingungen gut sind.

Zum Abschluss: Jetzt wissen Sie, welche Deep-Sky-Objekte im November sichtbar sein werden. Einige von diesen Objekten sind durch ein Fernglas oder sogar mit bloßem Auge sichtbar, also sollten Sie auf jeden Fall nach draußen gehen und versuchen, sie am Himmel zu entdecken. Die Apps Star Walk 2 und Sky Tonight helfen Ihnen, die Himmelskörper zu finden.

Trustpilot