Quadrantiden-Meteorschauer
Lernen Sie den ersten Meteoritenschauer des Jahres 2020 kennen! Der Quadrantiden-Meteorschauer wird in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar seinen Höhepunkt erreichen. Folgendes sollten Sie darüber wissen.
Der Quadrantiden-Meteorschauer ist jährlich vom 28. Dezember bis 12. Januar aktiv. Dieser Meteorschauer beehrt Beobachter der nördlichen Hemisphäre auf der ganzen Welt, denn echte Quadrantiden scheinen sich aus einer Region des nördlichen Himmels in der Nähe der Konstellation des Bärenhüters, die sich unmittelbar vor dem Ende des Griffs des Großen Wagens befindet, wegzubewegen. Aber Sie müssen den Radianten nicht finden – die Meteore erscheinen überall am Himmel.
Der Meteorschauer wird in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar seinen Höhepunkt erreichen. Die beste Beobachtungszeit ist nach Mitternacht, wenn der Radiant des Meteorschauers größer ist. Quadrantiden werden oft übersehen, da der intensive Höhepunkt nur wenige Stunden dauert. Die International Meteor Organization (IMO) sagt den Höhepunkt der Quadrantiden am 4. Januar 2020 um 8 Uhr UT (8 Uhr GMT, 3 Uhr EST) voraus.
Dieser Meteorschauer ist für die Erzeugung heller Feuerbälle bekannt, da das Ursprungsmaterial für die Meteore der Asteroid 2003 EH. Im Schnitt können Sie etwa 25 pro Stunde sehen, aber während der intensiven Spitzenzeiten können es mehr als 100 pro Stunde sein!
Weitere Informationen zu den Quadrantiden und bevorstehenden Himmelsereignissen finden Sie in der Sternenbeobachtungs-App Star Walk 2.
Viel Spaß beim Beobachten der Sterne!