Wann kann man Sternschnuppen im Januar 2023 sehen?

~2 min

Im Januar 2023 werden zwei Meteorschauer ihren Höhepunkt erreichen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann man sie am besten am Himmel beobachten kann.

Inhalt

4. Januar: Quadrantiden

  • ZHR: 120
  • Mondbeleuchtung: 95 %
  • Aktiv: 28. Dezember - 12. Januar
  • Radiant-Ort: Sternbild Bärenhüter
  • Sichtbar von: Nordhalbkugel
  • Sichtbarkeitsprognose: Dieses Jahr wird es schwieriger, der Quadrantiden zu beobachten, weil der Fast-Vollmond sie überstrahlen wird. Um seinem Einfluss zu entgehen, beginnen Sie die Beobachtungen früh am Morgen, wenn der Mond tief am Himmel steht. Sie haben auch 1-2 Stunden Dunkelheit nach Monduntergang. Der Meteorstrom wird gegen 05:00 Uhr MEZ (4:00 Uhr GMT) seinen Höhepunkt erreichen. Beachten Sie, dass der Zeitraum der maximalen Aktivität ziemlich kurz ist (er dauert nur etwa 6 Stunden).
  • Beschreibung: Die Quadrantiden sind einer der stärksten Meteorschauer des Jahres. Sie können bis zu 120 Meteore pro Stunde produzieren, aber die durchschnittliche Stundenrate übersteigt 25 Meteore nicht. Sie sind jedoch für ihre leuchtend bunten Feuerbälle bekannt. Bei dem klaren, dunklen Himmel können sie ein prachtvolles Himmelsspektakel sehen.

19. Januar: Gamma Ursae Minoriden

  • ZHR: 3
  • Mondbeleuchtung: 4 %
  • Aktiv: 10.-22. Januar
  • Radiant-Ort: Sternbild Kleiner Bär
  • Sichtbar von: Nordhalbkugel
  • Sichtbarkeitsprognose: Die Beobachtungsbedingungen für die γ-Ursae Minoriden (Gamma Ursae Minoriden) sind in diesem Jahr günstig. Die dünne Mondsichel wird die Meteore nicht überstrahlen. Fühlen Sie sich frei, den Meteorstrom in seiner Spitzennacht und später zu beobachten.
  • Beschreibung: γ-Ursae Minoriden haben wenig zu rühmen – es ist ein schwacher Meteorstrom mit einer Spitzenrate von nur drei Meteoren pro Stunde. Er wurde jährlich von der [International Meteor Organization] (https://www.imo.net/resources/calendar/) beobachtet, ist aber noch nicht gut untersucht.

Bei jedem Meteorschauer gilt: Je höher der Radiant am Himmel steht, desto mehr Meteore werden Sie wahrscheinlich sehen. Wenn Sie die Position des Radianten (sowie die Mondphase für ein bestimmtes Datum) erfahren möchten, verwenden Sie unsere Sternenhimmel-Apps: Star Walk 2 oder Sky Tonight.

Sie können auch unser Quiz über Sternschnuppen machen, um hilfreiche Tipps für die Meteorenjagd zu erhalten.

Meteor Showers Quiz
Denken Sie, Sie sind ein Meteor-Experte? Machen Sie bei unserem Quiz mit und entdecken Sie, ob Sie wirklich nach den Sternen greifen können oder ob die Sterne nur vor Ihren Augen tanzen. 🌠 👀 Bonus: Holen Sie sich einige Profi-Tipps, um die schwer fassbaren Sternschnuppen tatsächlich einzufangen!
Quiz starten!

Zum Abschluss

Zwei Meteorschauer erreichen im Januar 2023 ihren Höhepunkt. Die Quadrantiden sind die vielversprechendsten unter ihnen, aber ihre Beobachtungsbedingungen sind in diesem Jahr nicht sehr günstig. Vielleicht können Sie Ihr Glück auch bei den γ-Ursae Minoriden versuchen. Sie sind nicht so produktiv wie die Quadrantiden, aber in ihrer Spitzennacht wird der Himmel dunkel genug sein, um so viele Meteore wie möglich zu sehen.

Wir wünschen Ihnen einen klaren Himmel und schöne Beobachtungen!

Trustpilot