Blut-Bibermond – der Vollmond im November 2022
Was hat der November-Vollmond mit den Bibern zu tun und warum ist der Bibermond 2022 so ungewöhnlich? Machen wir es klar.
Inhalt
- Wann ist der Vollmond im November 2022?
- Wie heißt der November-Vollmond?
- Roter Mond heute: Blut-Bibermond und totale Mondfinsternis
- Himmelskörper neben dem Vollmond im November 2022
- Nächster Vollmond 2022: Kalter Mond
Wann ist der Vollmond im November 2022?
In diesem Monat findet der Vollmond am 8. November um 12:02 Uhr CET (11:02 Uhr GMT) statt. Zu diesem Zeitpunkt wird unser natürlicher Satellit im Sternbild Widder liegen. Technisch gesehen dauert der Vollmond nur einen Moment, wenn die Sonne und der Mond sich genau auf entgegengesetzten Seiten der Erde befinden, aber man kann die Mondscheibe einen Tag vorher und danach rund und hell sehen.
Wie heißt der November-Vollmond?
Bibermond ist einer der traditionellen Namen für den Vollmond im November. Er wurde von amerikanischen Ureinwohner benannt, die den Vollmonden Namen gaben, basierend auf besonderen Merkmalen jedes einzelnen Monats.
Warum heißt er Bibermond?
Im November bereiten sich Biber auf die Kälte vor: sie bauen Dämme und decken sich in ihren Hütten mit Nahrung ein. Vielleicht haben die amerikanischen Ureinwohner deshalb den Vollmond zu ihren Ehren benannt, wenn sie die Aktivität dieser fleißigen Tiere beobachtet haben. Der andere mögliche Grund ist, dass die Jäger in diesem Monat traditionell Biberfallen aufstellen, um an das Fell zu kommen.
Wann ist der Bibermond 2023?
Der nächste Bibermond findet am 27. November 2023 um 10:16 Uhr CET (09:16 Uhr GMT statt. Er kommt nicht so bald, aber Sie werden ihn nicht verpassen, wenn Sie uns auf Social Media folgen und unseren astronomischen Kalender in Star Walk 2 und Sky Tonight verwenden – wir werden Sie an dieses und viele andere Himmelsereignisse erinnern.
Wie heißt der November-Vollmond in Deutschland?
Im Herbst kommt es häufiger zu Nebel in Mitteleuropa, deshalb wird der November-Vollmond im Deutschen traditionell Nebelmond, Nebelmonat oder Nebelung benannt. Nach den Wetterverhältnissen ist er auch als Frostmond bezeichnet.
Alternative November-Vollmondnamen
Einige der anderen November-Vollmondnamen sind Schneemond und Windmond – offensichtlich, weil das Wetter zu dieser Jahreszeit kalt wird. Als letzter Vollmond vor der Wintersonnenwende (in der nördlichen Hemisphäre) kann der Vollmond im November 2022 als Trauermond bezeichnet werden. In verschiedenen Teilen der Welt finden Sie solche Namen wie:
- Chinesisch: Weißer Mond
- Keltisch: Dunkelmond
- Wicca: Schneemond
- Cherokee: Handelsmond
- Südhalbkugel: Maismond, Milchmond, Blumenmond, Hasenmond
Roter Mond heute: Blut-Bibermond und totale Mondfinsternis
Der bevorstehende Vollmond kann auch Blutmond genannt werden, da er mit einer totalen Mondfinsternis zusammenfällt, während der die Mondscheibe einen rötlich-orangen Farbton annimmt. Die Mondfinsternis erreicht ihren Höhepunkt am 8. November um 11:59 Uhr CET (10:59 Uhr GMT). Sterngucker in den Weltteilen, wo sich der Mond im Moment über dem Horizont befindet, haben die Möglichkeit, den roten Mondscheibe zu sehen. Wir haben einen Mondfinsternis-Leitfaden für Sie erstellt – finden Sie in dem Artikel der gesamte Zeitplan der Mondfinsternis und die besten Beobachtungsorten. Sehen Sie sich auch unsere Infografik an, um mehr über die spektakulärsten Sonnen- und Mondfinsternisse zu erfahren, die in Zukunft auftreten werden!

Himmelskörper neben dem Vollmond im November 2022
- Am 8. November passiert der Blut-Bibermond neben dem Uranus, und in einigen Orten wird sogar der Bedeckung von Planeten durch den Mond zu sehen sein;
- Am 9. November weden wir den Sternhaufen der Plejaden in der Nähe des Mondes flackern ansehen.
Folgen Sie den Links für die genauen Zeiten und Beobachtungstipps.
Nächster Vollmond 2022: Kalter Mond
Der Dezember-Vollmond oder Kalter Mond findet am 8. Dezember statt. Dies wird der letzte Vollmond des Jahres 2022 sein – sehen Sie sich unseren Vollmond-Kalender an, damit Sie ihn nichts verpassen!
