Kleinkörper
Nach Angaben der Internationalen Astronomischen Union gehören zu den kleinen Körpern des Sonnensystems Kometen, Asteroiden und transneptunische Objekte (mit Ausnahme von Zwergplaneten). Die meisten Asteroiden und transneptunischen Objekte befinden sich im Asteroidengürtel und im Kuipergürtel. Die Kometen stammen hauptsächlich aus der Oortschen Wolke. Von Zeit zu Zeit können kleine Körper des Sonnensystems der Erde ziemlich nahe kommen und sogar zu potenziell gefährlichen Objekten werden. Erfahren Sie viel Wissenswertes über verschiedene Arten kleiner Körper und finden Sie heraus, welche davon wirklich zu fürchten sind.

C/2023 P1 (Nishimura) – Wie ist der Komet heute zu sehen?
Der Komet Nishimura kam der Erde am 12. September am nächsten. Er schaffte es nicht, hell genug zu werden, um im grellen Licht der Sonne gesehen zu werden. Dennoch sind dies die letzten Tage, an denen man sein Glück versuchen kann, den Kometen zu beobachten. In unserem Artikel erfahren Sie, wie das geht.

Kometen 2023: Wann kommt der nächste Komet?
Erfahren Sie mehr über die hellsten Kometen, die 2023 von der Erde aus beobachtet werden können. Einige von ihnen könnten durch ein Fernglas oder sogar mit bloßem Auge sichtbar sein!

Asteroid rast auf die Erde zu: Muss man sich sorgen?
Ist es wahrscheinlich, dass bald ein Asteroid die Erde trifft? In diesem Artikel beantworten wir die brennendsten Fragen zu potenziell gefährlichen Asteroiden.

12P/Pons–Brooks: 2024 Komet mit bloßem Auge sehen
Werfen Sie einen Blick auf den Kometen 12P/Pons-Brooks, einen riesigen Weltraumvulkan, der auf uns zukommt. ☄️ Keine Angst, gefährlich ist es nicht, aber sehenswert!

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS): Wann kommt der nächste Komet?
Komet C/2023 A3 kann bis Oktober 2024 mit bloßem Auge sichtbar sein! ☄️ Finden Sie heraus, wann die beste Beobachtungszeit ist und ob er gerade sichtbar ist.

Große Kometen: Wann kommt der nächste Komet?
Der große Komet ist ein ungewöhnliches Ereignis. Wer ihn einmal gesehen hat, wird ihn nie wieder vergessen. Kommt bald ein großer Komet? In diesem Artikel erfahren Sie es!

Die Oortsche Wolke: Wo endet das Sonnensystem?
Die Oortsche Wolke ist eine riesige und geheimnisvolle Region des Weltraums am Rande unseres Sonnensystems. Sie ist die Heimat langperiodischer Kometen und Billionen von Eisobjekten. Entdecken Sie die Geheimnisse der Oortschen Wolke!

Komet heute: C/2022 E3 (ZTF) ist immer noch am Himmel zu sehen!
Komet ZTF steht noch am Himmel! ☄️ Worauf warten Sie noch? Finden Sie heraus, wo und wie Sie ihn sehen können!

Astronomischer Kalender 2023: Himmelserscheinungen heute
Besondere Ereignisse 2023: Kometen, Sonnen- und Mondfinsternisse, Planetenkonjunktionen und mehr! Erfahren Sie mit unserem Astrokalender, was im 2023 am Himmel los ist.

Kuipergürtel: Die Außengrenze des Sonnensystems
Erfahren Sie, warum der Kuipergürtel nach einem Mann benannt wurde, der ihn nicht entdeckt hat, und wie seine Objekte uns helfen könnten, einen anderen Planeten des Sonnensystems zu finden.