Astronomie Grundlagen
Die Astronomie beschäftigt sich mit der Untersuchung von allen Objekten im Universum jenseits der Erdatmosphäre. Dazu gehören Objekte, die wir mit bloßem Auge sehen können, wie der Mond, Planeten und Sterne. Sie umfasst auch Objekte, die wir nur mit Teleskopen oder Ferngläsern sehen können, wie ferne Galaxien und Nebel. Aber es braucht nicht viel Geschick oder Ausrüstung, um mit der Sternenbeobachtung oder Amateurastronomie zu beginnen, und Sie können es fast überall tun. Hier erfahren Sie alles Wesentliche über die Astronomie, um sich den Weg in die Welt der Sternenbeobachtung zu ebnen.

Was ist die rückläufige Bewegung und welche Planeten sind gerade rückläufig?
Entdecken Sie die Wissenschaft, die den rückläufigen Planeten zugrunde liegt! Verstehen Sie die Mechanik der Rückläufigkeit, ihre Ursachen und ihre Bedeutung für die Astronomie und die Planetenbewegung.

Was ist Elongation in der Astronomie? Beste Sichtbarkeit von Merkur & Venus
Was ist Elongation und was hat sie mit der Sichtbarkeit der Planeten am Himmel zu tun? Machen Sie sich mit dem Konzept der Elongation vertraut und erfahren Sie, wie Sie den perfekten Zeitpunkt für die Planetenbeobachtung finden!

10. August 2025: 6 Planeten in einer Reihe neben dem Vollmond
Die große Planetenkonstellation kommt! Sechs Planeten werden am Morgen des 10. August zu sehen sein – begleitet vom Vollmond. Erfahren Sie, wie Sie die Planetenkonstellation am Himmel beobachten können.

Planeten Opposition 2025: Wann sind die Planeten am besten sichtbar?
Opposition ist die beste Zeit, um die meisten Planeten anzuschauen. Erfahren Sie, was es bedeutet und wann Sie die bevorstehenden Oppositionen sehen können.

Wie misst man Entfernungen am Firmament?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es bedeutet, wenn ein Planet „5 Grad“ vom Mond entfernt ist? Diese Infografik erklärt, wie wir Entfernungen am Himmel messen.

12 Tierkreiszeichen vs. 13 Sternbilder der Ekliptik
Entdecken Sie, wie das Konzept des astrologischen Tierkreises mit seinen 12 Zeichen mit den heutigen 13 Sternbildern der Ekliptik übereinstimmt – und warum das Sternbild Schlangenträger weggelassen wurde. Sehen Sie sich jetzt unsere Infografik an!

Alles rund um Sonnenwenden: Bedeutung, Datum & Uhrzeit der Sonnenwende in Deutschland
Die Sonnenwende im Juni 2025 findet am 21. Juni statt. Was passiert bei einer Sonnenwende? Erfahren Sie es hier.

Sommersonnenwende 2025: Längster Tag des Jahres 2025
Entdecken Sie die Hintergründe eines der wichtigsten Feste der Welt. Hier finden Sie alles, was Sie über die Sommersonnenwende wissen müssen!

Astronomische, nautische und bürgerliche Dämmerung: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie den Unterschied zwischen den Begriffen Abenddämmerung, Abendrot und Sonnenuntergang wissen wollen, dann ist dieser Artikel für Sie! Das ist ein allgemeiner Leitfaden zur Dämmerung und den damit verbundenen Begriffen.

Beweise, dass die Erde rund ist: Flache Erde Theorie entlarven
Was ist die ehte Form der Erde? Einige Leute denken, dass sie flach ist! Sehen Sie sich 7 Bewiese an, dass die Erde wirklich rund ist.