Astronomie Grundlagen
Die Astronomie beschäftigt sich mit der Untersuchung von allen Objekten im Universum jenseits der Erdatmosphäre. Dazu gehören Objekte, die wir mit bloßem Auge sehen können, wie der Mond, Planeten und Sterne. Sie umfasst auch Objekte, die wir nur mit Teleskopen oder Ferngläsern sehen können, wie ferne Galaxien und Nebel. Aber es braucht nicht viel Geschick oder Ausrüstung, um mit der Sternenbeobachtung oder Amateurastronomie zu beginnen, und Sie können es fast überall tun. Hier erfahren Sie alles Wesentliche über die Astronomie, um sich den Weg in die Welt der Sternenbeobachtung zu ebnen.

Planeten Opposition 2025: Wann sind die Planeten am besten sichtbar?
Opposition ist die beste Zeit, um die meisten Planeten anzuschauen. Erfahren Sie, was es bedeutet und wann Sie die bevorstehenden Oppositionen sehen können.

Sternzeichen und Sternbilder am Himmel: Was ist der Unterschied? Wie viele gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen Tierkreiszeichen und Sternbildern? ♈ Gibt es 12 oder 13 Tierkreissternbilder? ⛎ Entdecken Sie die Wahrheit – und erfahren Sie, wie Sie Ihr Tierkreissternbild mit einer kostenlosen Sternenhimmel-App finden können!

Die Ekliptik einfach erklärt: Scheinbare Bahn der Sonne am Himmel
Die Ekliptik ist mehr als nur ein wissenschaftlicher Begriff – sie ist der Ausgangspunkt für die Erforschung des Nachthimmels. Anhand der Ekliptik können Sie die Bewegungen der Sonne, des Mondes, der Planeten, der Sternbilder und vieles mehr verfolgen. Schauen Sie sich den Artikel an und beginnen Sie Ihre astronomische Reise!

Supermond 2025: Was ist ein Supermond? Wann ist der nächste Supermond?
Supermond – ist er den Hype wert? 🌕 Finden Sie heraus, ob der große Mond am Himmel ein Supermond ist und wie außergewöhnlich dieses Ereignis ist.

Äquinoktium: Was bedeutet die Tag-und-Nacht-Gleiche?
Die Tagundnachtgleiche ist da! Entdecken Sie, was diesen Tag so besonders macht, warum Tag und Nacht zur Tagundnachtgleiche fast gleich lang sind und wann die nächste Tagundnachtgleiche stattfindet.

Was ist die rückläufige Bewegung und welche Planeten sind gerade rückläufig?
Entdecken Sie die Wissenschaft, die den rückläufigen Planeten zugrunde liegt! Verstehen Sie die Mechanik der Rückläufigkeit, ihre Ursachen und ihre Bedeutung für die Astronomie und die Planetenbewegung.

Was ist Elongation in der Astronomie? Beste Sichtbarkeit von Merkur & Venus
Was ist Elongation und was hat sie mit der Sichtbarkeit der Planeten am Himmel zu tun? Machen Sie sich mit dem Konzept der Elongation vertraut und erfahren Sie, wie Sie den perfekten Zeitpunkt für die Planetenbeobachtung finden!

Frühlings-Tagundnachtgleiche: Wann ist Frühlingsanfang 2025?
Wann beginnt der Frühling?🌸 Warum sind Tag und Nacht zur Frühlings-Tagundnachtgleiche nicht immer gleich lang? Und warum fällt sie nicht immer auf dasselbe Datum? 🌍 Hier erfahren Sie es!

Herbstäquinoktium 2025: Wann ist die Herbst-Tagundnachtgleiche?
Am 22. September 2025 findet die Tagundnachtgleiche auf der Nordhalbkugel statt. Erfahre, was diesen Tag besonders macht!

Planetenkonstellationen erklärt: Die nächste 6-Planeten-Parade findet am 28. Februar 2026 statt
Die nächste Planetenkonstellation findet im Februar 2026 statt. Sechs Planeten – Jupiter, Uranus, Saturn, Neptun, Venus und Merkur – stehen am Abendhimmel in einer Reihe. Erfahren Sie, wie Sie dieses einzigartige Ereignis beobachten können!