Astronomie Grundlagen
Die Astronomie beschäftigt sich mit der Untersuchung von allen Objekten im Universum jenseits der Erdatmosphäre. Dazu gehören Objekte, die wir mit bloßem Auge sehen können, wie der Mond, Planeten und Sterne. Sie umfasst auch Objekte, die wir nur mit Teleskopen oder Ferngläsern sehen können, wie ferne Galaxien und Nebel. Aber es braucht nicht viel Geschick oder Ausrüstung, um mit der Sternenbeobachtung oder Amateurastronomie zu beginnen, und Sie können es fast überall tun. Hier erfahren Sie alles Wesentliche über die Astronomie, um sich den Weg in die Welt der Sternenbeobachtung zu ebnen.

Planeten Opposition 2025: Wann sind die Planeten am besten sichtbar?
Opposition ist die beste Zeit, um die meisten Planeten anzuschauen. Erfahren Sie, was es bedeutet und wann Sie die bevorstehenden Oppositionen sehen können.

Äquinoktium: Was bedeutet die Tag-und-Nacht-Gleiche?
Die Tagundnachtgleiche ist da! Entdecken Sie, was diesen Tag so besonders macht, warum Tag und Nacht zur Tagundnachtgleiche fast gleich lang sind und wann die nächste Tagundnachtgleiche stattfindet.

Supermonde & Mikromonde
Was ist ein Supermond und ein Mikromond? Wann ist unser Erdtrabant am größten und hellsten? Werfen Sie einen Blick auf diese Infografik, um es herauszufinden!

Supermond 2025: Was ist ein Supermond? Wann ist der nächste Supermond?
Supermond – ist er den Hype wert? 🌕 Finden Sie heraus, ob der große Mond am Himmel ein Supermond ist und wie außergewöhnlich dieses Ereignis ist.

Was ist eine Mondfinsternis? Mondfinsternis Arten, Dauer & Entstehung
Wie entsteht eine Mondfinsternis? Wie oft gibt es sie? Wann ist die nächste? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Artikel.

Tagundnachtgleiche in Bildern: Wann sind Tag und Nacht gleich lang?
Entdecken Sie die Grundlagen der Tagundnachtgleiche mit dieser Grafik! Erfahren Sie mehr über den Wandel der Jahreszeiten und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht.

Was ist die rückläufige Bewegung und welche Planeten sind gerade rückläufig?
Entdecken Sie die Wissenschaft, die den rückläufigen Planeten zugrunde liegt! Verstehen Sie die Mechanik der Rückläufigkeit, ihre Ursachen und ihre Bedeutung für die Astronomie und die Planetenbewegung.

Quiz zur Sonnen- und Mondfinsternis: Testen Sie Ihr Wissen!
Sie sind ein Finsternis-Experte: Richtig oder falsch? 🌞🌚 Testen Sie Ihr Wissen mit diesen lustigen Fragen zur Sonnenfinsternis — können Sie alle beantworten?

Können Sie eine Tagundnachtgleiche von einer Sonnenwende unterscheiden?
Nur 10 % der Menschen schaffen es, bei diesem kniffligen Quiz über Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden die höchste Punktzahl zu erreichen!🌝🌏 Testen Sie Ihr Wissen und versuchen Sie, zu den wenigen Auserwählten zu gehören!

Sonnenwende: Wann ist sie und was verursacht sie?
Die Sonnenwende im Juni 2025 findet am 21. Juni statt. Was passiert bei einer Sonnenwende? Erfahren Sie es hier.