12P/Pons–Brooks: 2024 Komet mit bloßem Auge sehen
Der Komet 12P/Pons-Brooks rast auf die Erde zu. Noch ist er ein Teleskopobjekt, aber mit etwas Geduld könnte er im April 2024 mit bloßem Auge zu sehen sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Kometen und wann Sie ihn am besten sehen können.
Inhalt
- Was ist 12P/Pons–Brooks?
- Wann ist der Komet 2024 zu sehen?
- 12P/Pons Brooks Ausbruch am 20. Juli: Was ist passiert?
- Wie kann man den Kometen jetzt sehen?
- Zum Abschluss
Was ist 12P/Pons–Brooks?
12P/Pons-Brooks ist ein kurzperiodischer Komet vom Halley-Typ mit einer Umlaufzeit von 71 Jahren. Der Komet wurde offiziell im Juli 1812 von einem französischen Astronomen Jean-Louis Pons entdeckt. Dann wurde er 1883 zufällig von einem amerikanischen Astronomen William Brooks wiederentdeckt, was zu seinem Doppelnamen führte. Die Chinesen kannten den Kometen jedoch bereits im 13. Jahrhundert.
Pons-Brooks ist ein kalter Vulkan, der den Weltraum durchquert. Es handelt sich um einen aktiven kryovulkanischen Kometen mit einem robusten Kern, der heftige Explosionen erleiden kann und dabei Substanzen wie Wasser, Ammoniak oder Methan freisetzt, die Wissenschaftler als „Kryomagma“ bezeichnen.
Das letzte Perihel des Kometen, der Punkt seiner Bahn, der der Sonne am nächsten ist, war am 22. Mai 1954. Glücklicherweise müssen wir nicht allzu lange warten, um ihn wiederzusehen, denn das nächste Perihel wird voraussichtlich am 21. April 2024 stattfinden.
Wann ist der Komet 2024 zu sehen?
12P/Pons-Brooks ist bereits am Himmel. Seine beste Zeit wird aber erst 2024 sein.
Der Komet während der totalen Sonnenfinsternis am 8. April
Am 8. April 2024 um 18:38 Uhr MESZ (16:38 Uhr GMT) werden Beobachter in den USA, Kanada und Mexiko eine totale Sonnenfinsternis erleben. Das ist an sich schon ein tolles Schauspiel, aber noch besser: Der Komet Pons-Brooks könnte am dunklen Himmel auftauchen. Er befindet sich 27° von der Sonne entfernt und in der Nähe des hellen Jupiters, der ebenfalls zu diesem Zeitpunkt erscheinen wird.

Lassen Sie sich dieses einzigartige Ereignis auf keinen Fall entgehen! Erstellen Sie eine Erinnerung mit der App Sky Tonight:
- Öffnen Sie die App und tippen Sie auf die Lupe unten links.
- Suchen Sie nach „Sonnenfinsternis“ und tippen Sie auf das entsprechende Ergebnis (totale Sonnenfinsternis am 8. April 2024).
- Suchen Sie die blaue Zeit im Bereich „Info“. Tippen und halten Sie die erste Zeit, um eine Benachrichtigung zu erstellen. (Hinweis: Sonnenfinsternisse sind ortsabhängig. Wenn sie in Ihrer Region nicht sichtbar sind, wird im Bereich „Info“ eine Warnung angezeigt.)
- Wählen Sie aus, wie früh die Erinnerung gesendet werden soll, und Sky Tonight benachrichtigt Sie am angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit. Verpassen Sie nicht das große Zusammentreffen von Sonne, Mond, Jupiter und Komet Pons-Brooks!
Der Komet befindet sich während der Sonnenfinsternis im Sternbild Widder. Obwohl seine scheinbare Helligkeit (ca. 5 mag) ausreicht, um ihn mit bloßem Auge zu sehen, kann das schwache Leuchten der Sonnenkorona es schwierig machen, den Kometen ohne optische Hilfsmittel zu erkennen. Ein Fernglas kann hier Abhilfe schaffen, aber bitte nicht direkt auf die Sonne richten, um Augenschäden zu vermeiden.
Pons–Brooks am hellsten am 21. April
Am 21. April 2024 erreicht Pons-Brooks sein Perihel, den sonnennächsten Punkt. Zu diesem Zeitpunkt wird er im Sternbild Stier am hellsten (etwa 4,5 mag) sein. Bei dunklem Himmel kann man den Kometen mit bloßem Auge sehen.
Kurz nach dem Perihel verschwindet der Komet auf der Nordhalbkugel vom Nachthimmel. Auf der Südhalbkugel bleibt er bis Ende des Jahres sichtbar.
Pons–Brooks kommt der Erde am 2. Juni am nächsten
Am 2. Juni 2024 wird der Komet der Erde am nächsten sein. Wenn er sich von der Sonne entfernt, erscheint er etwas lichtschwächer (etwa 6,5 mag) als am Perihel. Beobachter auf der Südhalbkugel können ihn jedoch bei klarem Himmel mit einem Fernglas oder sogar mit bloßem Auge sehen. Halten Sie in dieser Zeit Ausschau nach dem Kometen im Sternbild Hase.
12P/Pons Brooks Ausbruch am 20. Juli: Was ist passiert?
Der Komet hat bereits weltweit Aufmerksamkeit erregt, obwohl er noch nicht seine volle Helligkeit erreicht hat. Am 20. Juli 2023 bemerkte Elek Tamás, Astronom am Harsona-Observatorium in Ungarn, dass der Komet mit dem Namen 12P/Pons-Brooks deutlich heller geworden war. In der Nacht zuvor hatte er eine Helligkeit von 16,6 mag und Elek entdeckte ihn mit einer Helligkeit von 11,6 mag. Das ist 100 Mal heller! Der Komet erlebte einen so genannten Ausbruch, eine dramatische und plötzliche Freisetzung von Staub und Gas, die zu einer deutlichen Aufhellung führte.

Der Komet sollte bald wieder verblassen und nur noch mit großen Teleskopen zu sehen sein. Da Pons-Brooks jedoch für seine Ausbrüche bekannt ist, könnte es in naher Zukunft wieder zu einem Ausbruch kommen. Unabhängig davon, ob es zu einem weiteren Ausbruch kommt oder nicht, wird der Komet in den kommenden Monaten natürlich heller werden, da er sich auf seiner Umlaufbahn der Sonne nähert.
Wie kann man den Kometen jetzt sehen?
Obwohl Pons-Brooks im Juli 2023 immer heller wird, ist er mit bloßem Auge noch nicht zu sehen. Um den Kometen jetzt zu sehen, schnappen Sie sich ein Teleskop, wählen Sie eine klare Nacht und fahren Sie in die Vororte. Und vergessen Sie nicht, die Mondphase zu überprüfen – der Komet lässt sich am besten bei Neumond beobachten.
Wo ist Pons-Brooks am Himmel?
12P/Pons-Brooks befindet sich im Sternbild Herkules. Der Komet kann die ganze Nacht über beobachtet werden, allerdings nur mit einem 6-Zoll-Teleskop – seine visuelle Helligkeit beträgt zurzeit etwa 12 mag.
Wie finde ich den Kometen mit Sky Tonight?
Mit der Astronomie-App Sky Tonight können Sie Ihre Zeit bei der Suche nach dem Kometen nach dem Zufallsprinzip sparen, indem Sie Ihr Teleskop auf den genauen Standort des Kometen ausrichten. So funktioniert's:
- Starten Sie die App, tippen Sie auf das Lupensymbol unten links auf dem Hauptbildschirm und geben Sie „Pons-Brooks“ in die Suchleiste ein.
- Tippen Sie auf die Zielschaltfläche rechts neben dem gewünschten Ergebnis. Die App zeigt den Kometen auf der Himmelskarte an.
- Tippen Sie auf die Kompassschaltfläche oder richten Sie Ihr Gerät auf den Himmel und folgen Sie dem weißen Pfeil mit dem Kometensymbol, bis Sie den Kometen auf dem Bildschirm sehen.
- Richten Sie nun Ihr Teleskop in diese Richtung.
Entdecken Sie Dutzende weiterer nützlicher Funktionen von Sky Tonight, die Ihre Sternenbeobachtungsabende noch einfacher und unterhaltsamer machen! Sehen Sie sich hier unsere Tutorials an.
Zum Abschluss
Der Komet 12P/Pons-Brooks wird im April 2024 seine größte Helligkeit erreichen. Er wird wahrscheinlich schwächer sein als die großen Kometen, aber immer noch mit bloßem Auge am dunklen Himmel sichtbar sein. Er kann jetzt mit einem 6-Zoll-Teleskop beobachtet werden und wird in den kommenden Monaten allmählich heller werden.