Vergangene Mond-Planeten-Konjunktionen 2025

~3 min

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Planeten im Jahr 2025 in der Nähe des Mondes an unserem Himmel vorbeiziehen. Für die kommenden Konjunktionen, lesen Sie unseren anderen monatlich aktualisierten Artikel.

Inhalt

Konjunktionen im Februar

1. Februar: Mond nahe Saturn; Saturnbedeckung durch den Mond

  • Beginn der Bedeckung: 03:37 MEZ (02:37 GMT)
  • Ende der Bedeckung: 06:23 MEZ (05:23 GMT)
  • Zeit der Annäherung: 04:59 MEZ (03:59 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 0°57'
  • Zeit der Konjunktion: 05:52 MEZ (04:52 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 1°05'

Am 1. Februar wird der zu 9 % beleuchtete Mond in der Nähe von Saturn (1,1 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit bloßem Auge oder einem Fernglas im Sternbild Wassermann. Außerdem wird eine Bedeckung durch den Mond über Westrussland sichtbar sein. Die Sichtbarkeitskarte finden Sie in der Sky Tonight-App: Öffnen Sie das Ereignis und wischen Sie das obere Bild nach links (oder tippen Sie auf das blaue Kartensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildes).

Lunar occultation of Saturn (Feb 1, 2025)
Sichtbarkeitskarte der Bedeckung des Saturn am 1. Februar 2025.

1. Februar: Mond nahe Venus

  • Zeit der Konjunktion: 21:33 MEZ (20:33 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 2°19'
  • Zeit der Annäherung: 23:23 MEZ (22:23 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 2°04'

Am 1. Februar wird der zu 13 % beleuchtete Mond in der Nähe von Venus (-4,7 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit bloßem Auge oder einem Fernglas im Sternbild Fische.

1. Februar: Mond nahe Neptun

  • Zeit der Annäherung: 22:35 MEZ (21:35 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 1°14'
  • Zeit der Konjunktion: 23:42 MEZ (22:42 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 1°25'

Am 1. Februar wird der zu 13 % beleuchtete Mond in der Nähe von Neptun (7,8 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit einem Fernglas oder Teleskop im Sternbild Fische.

5. Februar: Mond nahe Uranus

  • Zeit der Annäherung: 19:45 MEZ (18:45 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 4°28'
  • Zeit der Konjunktion: 22:12 MEZ (21:12 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 4°42'

Am 5. Februar wird der zu 55 % beleuchtete Mond in der Nähe von Uranus (5,7 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit einem Fernglas oder Teleskop im Sternbild Widder.

7. Februar: Mond nahe Jupiter

  • Zeit der Annäherung: 03:00 MEZ (02:00 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 5°25'
  • Zeit der Konjunktion: 04:36 MEZ (03:36 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 5°30'

Am 7. Februar wird der zu 69 % beleuchtete Mond in der Nähe von Jupiter (-2,4 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit bloßem Auge oder einem Fernglas im Sternbild Stier.

9. Februar: Mond nahe Mars; Marsbedeckung durch den Mond

  • Beginn der Bedeckung: 19:09 MEZ (18:09 GMT)
  • Ende der Bedeckung: 22:30 MEZ (21:30 GMT)
  • Zeit der Konjunktion: 20:36 MEZ (19:36 GMT)
  • Abstand bei Konjunktion: 0°48'
  • Zeit der Annäherung: 20:48 MEZ (19:48 GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 0°45'

Am 9. Februar wird der zu 92 % beleuchtete Mond in der Nähe von Mars (-0,8 mag) am Himmel stehen. Beobachten Sie sie mit bloßem Auge oder einem Fernglas im Sternbild Zwillinge. Außerdem wird eine Bedeckung durch den Mond über Russland, China, Ostkanada und Grönland sichtbar sein. Die Sichtbarkeitskarte finden Sie in der Sky Tonight-App: Öffnen Sie das Ereignis und wischen Sie das obere Bild nach links (oder tippen Sie auf das blaue Kartensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildes).

Lunar occultation of Mars (February 9, 2025).
Sichtbarkeitskarte der Bedeckung des Mars am 9. Februar 2025.

Konjunktionen im Januar

9. Januar: Uranus und Mond

  • Annäherungszeitpunkt: 15:00 Uhr MEZ (14:00 Uhr GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 4°17'

Am 9. Januar werden der zu 80,3 % beleuchtete Mond und Uranus (5,7 mag) im Sternbild Widder aufeinandertreffen. Der Planet wird tagsüber aufgehen und hoch zum Sonnenuntergang steigen. Beachten Sie, dass Uranus eher schwach ist und ohne optische Hilfsmittel schwer zu beobachten ist, daher ist es am besten, ein Fernglas mitzunehmen.

10. Januar: Jupiter und Mond

  • Annäherungszeitpunkt: 23:01 Uhr MEZ (22:01 Uhr GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 5°22'

Am 10. Januar werden der zu 88,7 % beleuchtete Mond und Jupiter (-2,7 mag) im Sternbild Stier aufeinandertreffen. Der Planet wird am Abend aufgehen und mit bloßem Auge sichtbar sein.

14. Januar: Mars und Mond; Marsbedeckung durch den Mond

  • Beginn der Bedeckung: 02:44 Uhr MEZ (01:44 Uhr GMT)
  • Ende der Bedeckung: 06:53 Uhr MEZ (05:53 Uhr GMT)
  • Konjunktionszeitpunkt: 04:42 Uhr MEZ (03:42 Uhr GMT)
  • Abstand bei der Konjunktion: 0°12'
  • Annäherungszeitpunkt: 04:48 Uhr MEZ (03:48 Uhr GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 0°13'

Am 14. Januar werden der zu 99,9 % beleuchtete Mond und Mars (0,2 mag) im Sternbild Zwillinge aufeinandertreffen. Der Planet wird am Abend aufgehen und mit bloßem Auge sichtbar sein. Außerdem wird eine Marsbedeckung durch den Mond von Nord- und Südamerika sowie Afrika aus beobachtbar sein.

28. Januar: Merkur und Mond

  • Annäherungszeitpunkt: 22:45 Uhr MEZ (21:45 Uhr GMT)
  • Abstand bei Annäherung: 2°27'

Am 28. Januar werden der zu 1,6 % beleuchtete Mond und Merkur (-0,8 mag) im Sternbild Schütze aufeinandertreffen. Beide Objekte werden fast gleichzeitig mit der Sonne am Himmel erscheinen und daher nicht beobachtbar sein.

Trustpilot