Kuriose Fakten
Der Weltraum ist riesig und voller Unbekannter. Viele Geheimnisse des Universums müssen noch entdeckt werden. Wir wissen jedoch ein bisschen über die unerforschten Tiefen des Weltraums. Lassen Sie sich von diesen interessanten, unerwarteten oder beängstigenden Fakten dazu inspirieren, der wunderbaren Weltraum und der Astronomie weiter zu erkunden!

Fakten über die Venus: Entdecken Sie den hellsten „Stern“ am Himmel
Im Februar 2025 erstrahlt die Venus in ihrer hellsten Pracht am Abendhimmel! Lernen Sie den Planeten kennen und erfahren Sie mehr über kommende Venusereignisse in diesem Artikel.

10 unglaubliche Fakten über das Weltall
Welcher Planet hat einen Schweif? Wo gibt es die größte Wassermenge im Universum (Spoiler: nicht auf der Erde)? Entdecken Sie 10 unglaubliche Fakten über den Weltraum, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.

Herbstäquinoktium 2025: Wann ist die Herbst-Tagundnachtgleiche?
Im Jahr 2025 fällt die Herbst-Tagundnachtgleiche je nach Erdhalbkugel auf den 20. März oder den 22. September. Finden Sie heraus, was diesen Tag so besonders macht!

Entdecken Sie den Roten Planeten: Alle wichtigen Fakten zum Mars
Warum ist der Mars rot? Wie schwer ist er? Lesen Sie diesen Artikel, um Antworten auf diese und viele andere Fragen zu erhalten und mehr über den Roten Planeten zu erfahren.

Frühlings-Tagundnachtgleiche: Wann ist Frühlingsanfang 2025?
Wann beginnt der Frühling?🌸 Warum sind Tag und Nacht zur Frühlings-Tagundnachtgleiche nicht immer gleich lang? Und warum fällt sie nicht immer auf dasselbe Datum? 🌍 Hier erfahren Sie es!

Planet Jupiter Fakten: Größter Planet des Sonnensystems
Der helle Jupiter ist bekannt für seine enorme Größe, seine vielen Monde und seinen rätselhaften Großen Roten Fleck. Lesen Sie unseren Artikel, um die Geheimnisse des Riesenplaneten zu lüften.

Fakten über den Merkur: Kleinster Planet im Sonnensystem
Erkunden Sie Merkur! Finden Sie heraus, wie lang ein Merkur-Tag ist und wie viele Monde der Planet hat. Bleiben Sie auch über die Merkur-News auf dem Laufenden!

Planet Uranus: Der kälteste Planet
Uranus hat eine besondere chemische Zusammensetzung, extreme Temperaturen und die ungewöhnlichste axiale Neigung. Hier werden wir uns diesen Planeten genauer ansehen.

Was ist ein Komet? Alles rund um den Kometen – vom Schweif bis zum Kern
Behaarte Sterne, schmutzige Schneebälle, kosmische Zeitkapseln – das sind Kometen. Tauchen Sie ein in die Wissenschaft und Geschichte der Kometen und erfahren Sie mehr über ihre Rolle im Universum und ihre Auswirkungen auf uns.

Was ist Saturn und wann ist er 2025 sichtbar?
Wie viele Ringe hat der Saturn? Wo steht der Saturn heute Nacht am Himmel? Antworten auf diese und andere häufig gestellte Fragen zum Saturn finden Sie in unserem Artikel.