Weltraumwoche 2025: Erkunden Sie den Himmel mit unserem Angebot!

~4 min

Frohe Weltraumwoche! Wie feiert man den Weltraum auf der Erde? Genau – indem man nach oben schaut! Jetzt ist die perfekte Zeit, den Nachthimmel zu erkunden, besonders mit unserem speziellen Rabatt von bis zu 70 % auf den Star Walk 2 Plus Premium-Lebenszugang. Mit diesem Upgrade schalten Sie Tausende zusätzlicher Objekte frei – von Satelliten bis hin zu Galaxien –, genießen ein werbefreies Erlebnis und erhalten sogar unterhaltsame Astronomie-Cartoons. All das steht Ihnen dauerhaft zur Verfügung! Verpassen Sie es also nicht. Lesen Sie weiter und sichern Sie sich Ihr Geschenk.

Inhalt

Internationale Weltraumwoche: Geschichte

Die Weltraumwoche ist eine internationale Veranstaltung, die jedes Jahr vom 4. bis 10. Oktober stattfindet. Sie feiert den Beitrag der Weltraumwissenschaften zur Entwicklung unserer Zivilisation und zur Verbesserung unseres Lebens. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt über den Weltraum zu informieren und die Astronomie und andere weltraumbezogene Themen bekannt zu machen.

Die Weltraumwoche wurde 1999 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die Daten der Weltraumwoche wurden gewählt, um an zwei wichtige Ereignisse zu erinnern: den Start des ersten von Menschen geschaffenen Erdsatelliten – Sputnik 1 der UdSSR – am 4. Oktober 1957 und die Unterzeichnung des Weltraumvertrags am 10. Oktober 1967.

Internationale Weltraumwoche 2025

Wann ist die Weltraumwoche 2025?

Die Weltraumwoche 2025 beginnt am Samstag, den 4. Oktober, und endet am Freitag, den 10. Oktober. Die Daten der Weltraumwoche sind festgelegt und entsprechen nicht der tatsächlichen Kalenderwoche.

Was ist das Thema der Weltraumwoche 2025?

Jedes Jahr wird ein Thema für die Weltraumwoche gewählt. Das Thema der Weltraumwoche 2025 lautet „Living in Space“ („Im Weltraum leben“). In diesem Jahr liegt der Fokus darauf, wie die Menschheit den Weltraum durch modernste Technologien, Problemlösungen und globale Zusammenarbeit zu einem bewohnbaren Umfeld macht.

Sie können das Thema 2025 in Ihre Aktivitäten einbeziehen, aber auch jede Weltraumveranstaltung, die zwischen dem 4. und 10. Oktober stattfindet, kann als offizielle Veranstaltung der Weltraumwoche anerkannt werden. Lassen Sie sich von früheren Themen der Weltraumwoche 2000 bis 2022 inspirieren.

Aktivitäten zur Weltraumwoche: Wie kann man feiern?

  • Besuchen Sie eine Weltraumveranstaltung in Ihrer Nähe: Lokale Planetarien und Sternwarten veranstalten oft besondere Events wie Sternenbeobachtungen oder Astronomie-Vorträge.

  • Feiern Sie von zu Hause aus: Schauen Sie einen weltraumbezogenen Film, lesen Sie ein Science-Fiction-Buch, machen Sie eines unserer Quiz oder basteln Sie ein Weltraumobjekt mit Ihren Kindern.

  • Erkunden Sie den Himmel mit Astronomie-Apps: Egal ob Sie ein Astronomieprofi sind oder gerade erst anfangen – Sky Tonight und Star Walk 2 helfen Ihnen dabei, die Schönheit des Universums zu entdecken.

Und jetzt zum spannendsten Teil…

Star Walk 2 Plus Premium-Lebenszugang mit riesigem Rabatt zur Weltraumwoche 2025!

Um die Weltraumwoche mit Ihnen zu feiern, bieten wir einen großen Rabatt von bis zu 70 % auf den Star Walk 2 Plus Premium-Lebenszugang!

Hinweis: Dieses Angebot gilt für Nutzer von Star Walk 2 Plus. Wenn Sie Star Walk 2 Pro verwenden, verfügen Sie bereits über zusätzliche Add-ons. Erfahren Sie hier mehr über den Unterschied zwischen den beiden Apps.

Das ist im Premium-Zugang enthalten:

  • Keine Werbung: Genießen Sie ununterbrochenes Sternegucken.
  • Deep-Sky-Objekte: Entdecken Sie Tausende Galaxien, Nebel und Sternhaufen, einschließlich detaillierter 3D-Visualisierungen.
  • Kometen, Zwergplaneten und Meteorschauer: Verpassen Sie nie wieder ein astronomisches Ereignis.
  • 10.000+ Satelliten: Verfolgen Sie die ISS, Starlink-Züge und viele andere Satelliten in Echtzeit.
  • Interaktive 3D-Modelle: Erkunden Sie Planeten, Sternbilder und sogar Raumfahrzeuge.
  • Lehrreiche Cartoons: Perfekt für junge Sternengucker – mit unterhaltsamen Animationen, die Raumfahrt einfach und spielerisch erklären.

Mit bis zu 70 % Rabatt auf den Lebenszugang ist dies Ihre beste Chance, den Kosmos dauerhaft zu einem Teil Ihres Alltags zu machen.

Erkunden Sie die App weiter mit unseren Tutorials, aber zögern Sie nicht zu lange: Unser Sonderangebot endet am 10. Oktober 2025! Um Ihr lebenslanges Abo mit Rabatt zu erhalten – tippen Sie hier.

Bonus: Was gibt es diese Woche am Nachthimmel zu sehen?

Wenn Sie neu beim Sternegucken sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Hier sind einige Tipps, was Sie während der Weltraumwoche vom 4. bis 10. Oktober beobachten können.

  • Der Ernte-Supermond: Der Vollmond am 7. Oktober wird 6,6 % größer und 13 % heller als im Durchschnitt sein! Das liegt daran, dass der Vollmond nahe am Perigäum steht – dem erdnächsten Punkt der Mondbahn. Dieses Ereignis nennt man Supermond. Allerdings ist die Größenänderung so subtil, dass Sie wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken werden. Sehen Sie sich unsere Infografik an, um mehr über Supermonde und Mikromonde zu erfahren.

  • Planeten: Saturn ist nach seiner Opposition im September immer noch gut zu sehen, Venus strahlt hell als „Morgenstern“ und Jupiter ist ein zuverlässiges, helles Ziel. Uranus und Neptun sind ebenfalls sichtbar, erfordern jedoch starke Ferngläser oder ein Teleskop. Mars und Merkur sind für Beobachtungen derzeit ungünstig.

  • Sternbilder: Auf der Nordhalbkugel ist der Oktober die beste Zeit, um Kassiopeia, Pegasus und Andromeda zu beobachten. Auf der Südhalbkugel lohnt sich der Blick auf Tukan, Wassermann und Walfisch. Natürlich sind das nur einige Beispiele – viele Sternbilder sind das ganze Jahr über sichtbar, während andere kleiner und lichtschwächer sind.

  • Deep-Sky-Objekte: Unter einem klaren, dunklen Himmel können Sie einige Objekte sogar mit bloßem Auge sehen. Auf der Nordhalbkugel bietet sich im Oktober die Andromedagalaxie an, auf der Südhalbkugel die Kleine Magellansche Wolke im Sternbild Tukan.

Noch unsicher, wo Sie anfangen sollen? Öffnen Sie einfach den Bereich „Heute sichtbar“ in Star Walk 2, um die besten Objekte für Ihren Himmel angezeigt zu bekommen. Und vergessen Sie nicht, sich Ihren Rabatt für den lebenslangen Zugang zu sichern. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine All-in-One-App ohne Werbung und mit unbegrenzten Funktionen – und das für immer!

Weltraumwoche 2025: Fazit

Unserer Meinung nach ist es eine besonders passende Art, die Weltraumwoche zu feiern, einfach hinauszugehen und den von Myriaden von Sternen erleuchteten Nachthimmel zu betrachten. Und mit unserem speziellen Rabatt auf Star Walk 2 können Sie das Sternegucken ganz leicht zu einem Teil Ihrer Routine machen. Verpassen Sie dieses Sonderangebot nicht — sichern Sie sich Ihr Geschenk jetzt und erkunden Sie das Universum über Ihnen!

Viel Spaß beim Sternegucken!

Trustpilot